Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johanna Prinz

    1 janvier 1978
    Wer pupst denn da?. Cleveres Sachbilderbuch ab 4 Jahren mit spannenden und witzigen Fakten über Fürze aus dem Tierreich - mit vielen Klappen zum Entdecken
    Der Schmetterling
    Einfach nachhaltig
    Alles ist im Wandel - Wie sich die Natur verändert
    Tag und Nacht im Wald
    Wilde Woche - Montags ist immer Safari
    • Montags in der afrikanischen Savanne Erdferkel Pippa ist mit ihrem Leben zufrieden. Sie wohnt mit ihren Freunden Madenhacker Horst, Löwe Manolo, den drei Erdmännchen und der Vogeldame Gisela an einem wunderschönen Wasserloch – mit glitzernden Wellen, einem sandigen Ufer und Schatten spendenden Bäumen. Das Highlight der Woche: Jeden Montag fahren Safari-Jeeps vor und die Tiere spulen ihr einstudiertes Theaterprogramm ab. Eigentlich könnte alles für immer so bleiben, findet Pippa. Doch dann wollen die Menschen an ihrem Wasserloch Bungalows errichten! Das müssen die Freunde unbedingt verhindern. Gemeinsam wollen sie das berühmte Orakel um Rat fragen. Nur: Gibt es das Orakel wirklich? Und wie sieht es aus? Zusammen begeben sich die Tiere auf eine abenteuerliche Reise durch die Savanne! »Wilde Woche« ist die neue Vorlesereihe mit extrem lustigen Tierabenteuern und liebenswerten Figuren – mit spannenden Sachinfos über die Tiere in der afrikanischen Savanne Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

      Wilde Woche - Montags ist immer Safari
    • Kurz bevor die Nacht verblasst und der Morgen zu dämmern beginnt, ist es ganz still im Wald. Nebel zieht an Baumstämmen entlang und Tautropfen glitzern an seidigen Spinnfäden im ersten Licht des Tages. Auch auf der Lichtung ist alles ruhig. Doch was war das? Hat da nicht gerade etwas geraschelt?Dieses außergewöhnlich poetische Sachbilderbuch entführt kleine Leserinnen und Leser auf eine abgeschiedene Lichtung im Wald. Einen Tag und eine Nacht begleiten sie Eichhörnchen und Igel auf ihren Streifzügen und erfahren das Leben im Wald hautnah.

      Tag und Nacht im Wald
    • Alles ist im Wandel - Wie sich die Natur verändert

      Ein Sachbilderbuch für Kinder ab 5 Jahren

      5,0(1)Évaluer

      Ein besonderes Sachbuch, das für Wandlungsprozesse in der Natur und ihre Bedeutung für das Leben auf unserer Erde sensibilisiert. Von den geheimnisvollen Polarlichtern über die zarte Kirschblüte bis hin zu einem feurigen Vulkanausbruch – die Natur ist vielfältig und ständig in Bewegung. Und häufig ist es genau dieser Wandel, der einen Lebensraum und die Tiere, die darin leben, so besonders und einzigartig macht. Dieses meisterhaft illustrierte Sachbuch nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine ganz besondere Reise und zeigt, wie auch der Wandel selbst von Veränderung betroffen ist. Die Weltkarte zu Beginn erleichtert die geografische Verortung der einzelnen Lebensräume. Ein außergewöhnliches Sachbuch für die ganze Familie aus der Feder von Johanna Prinz & Jana Walczyk – dem erfolgreichen Duo hinter „Was lebt oben? Was lebt unten? – Entdecke geheimnisvolle Welten“.

      Alles ist im Wandel - Wie sich die Natur verändert
    • Einfach nachhaltig

      Umweltbewusst einkaufen, haushalten und leben

      4,0(1)Évaluer

      Weil jede Entscheidung zählt Wer im eigenen Haushalt lebt, trifft ständig Entscheidungen, die Auswirkung auf unsere Umwelt haben – wie diese umweltfreundlich aussehen, erläutert dieser Ratgeber. Bio-Möhren aus Israel oder konventionell angebaute aus der Region kaufen? Ist Bio-Palmöl umweltfreundlich? Wie vermeide ich Mikroplastik? Müllvermeidung: Welche Alternativen gibt es zu Plastikstrohhalm, Alufolie, Frischhaltefolie, Backpapier? Wann soll ich alte Waschmaschinen und Kühlschränke ersetzen und wie spare ich heute sinnvoll Energie? Kurze Entscheidungshilfen und verständliche Erläuterungen und Expertentipps für einen umweltbewussten Alltag

      Einfach nachhaltig
    • Schmetterlinge gehören einfach zum Sommer dazu. Ihre Entwicklung von der Raupe bis zum bunten Falter war lange ein Rätsel und fasziniert noch heute. Doch leider werden diese Insekten immer seltener, weil die Pflanzen, die sie als Futterquelle für sich und ihre Raupen brauchen, nur noch vereinzelt wachsen. Anlässe genug, um sich mehr mit der Lebensweise dieser Tiere zu befassen. Entdecken Sie mit Ihren Schülern die zahlreichen Facetten der farbenfrohen Insekten. Dieser Band bietet Ihnen 40 klar strukturierte und ansprechend bebilderte Kopiervorlagen für die 2. bis 4. Klasse auf zwei Niveaustufen – zum passgenauen Einsatz in heterogenen Lerngruppen. Die Arbeitsblätter enthalten vielfältige, auch fächerübergreifende Aufgaben zum Lesen, Schreiben, Erkunden, Dokumentieren, Rätseln, Malen und Spielen sowie ein kreatives Sprachspiel und eine Pflanzanleitung für Futterpflanzen. Übersichtliche Lösungskarten zum Ausschneiden dienen der Selbstkontrolle durch die Schülerinnen und Schüler.

      Der Schmetterling
    • Dieses Sachbuch für Kinder ab 4 Jahren erkundet humorvoll die Welt der tierischen Flatulenz. Es bietet spannende Fakten über das Pupsen von Tieren, kombiniert beliebte Kinderthemen und enthält charmante Illustrationen sowie Klappen zum Entdecken. Eine unterhaltsame Lektüre für Groß und Klein, garantiert ohne Ekelfaktor.

      Wer pupst denn da?. Cleveres Sachbilderbuch ab 4 Jahren mit spannenden und witzigen Fakten über Fürze aus dem Tierreich - mit vielen Klappen zum Entdecken
    • In "Bienen - Wilde Helfer der Natur" von Johanna Prinz erfahren junge Leser, welche wichtige Rolle Bienen im Ökosystem spielen. Mit spannenden Fragen, Bastelprojekten und Spielen lädt das Buch dazu ein, die faszinierende Welt dieser Insekten zu entdecken. Illustriert von Chantal Deschepper.

      Bienen. Wilde Helfer der Natur
    • In "Mittwochs in der Antarktis" genießen Pinguin Darwin und seine Freunde die Ruhe des antarktischen Eises, bis Wale in Gefahr geraten. Die Skua Lametta, der lästigste Vogel der Antarktis, behauptet, Menschen könnten helfen. Eine abenteuerliche Reise über das Eis beginnt, gespickt mit lustigen und lehrreichen Elementen.

      Mittwochs surft der Pinguin / Wilde Woche Bd.3