Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Harald Seiz

    Cashgold vs. Schuldwährungen
    El Futuro del Dinero. Cómo el ORO revolucionará nuestro sistema de pagos
    Piensa en grande
    CASHGOLD vs. Diamanten und Immobilien
    The future of money
    Think big
    • Think big

      How to conquer the World with a great idea

      From the bottom right to the top: The story of Harald Seiz sounds like a blockbuster Hollywood movie. Harald Seiz grew up with his mother and grandmother near Stuttgart in impoverished conditions. Both struggled with alcohol problems, so Seiz had to learn from early on to stand on his own two feet. From a beverage supplier to a vacuum cleaner salesman, he went through numerous professions and—despite harsh setbacks—always adhered to his dream of success and independence. In 2011 Seiz laid the foundation stone for his company Karatbars International GmbH. The goal was for every human being to be able to own gold. What was once a one-man show is now a worldwide empire of companies that generates an annual turnover of more than 100 million euros. But Harald Seiz has even bigger goals: A gold-based means of payment, which is crisis-proof and will revolutionize our financial system. His mission was initially just laughed at. Today he is the market leader for innovative Gold products. And yet Seiz still sees himself at the beginning; a payment system based on gold, gold mines, and the establishment of a bank are only a few of the building blocks which he wants to lay in order to get all the way to the top. Think Big—a book that encourages you to live your dream. And that reveals the recipes for success in achieving your aims.

      Think big
    • Never before in times of peace has the subject of money evoked the uncertainty it does today. Although, we live in affluence here in Germany, many people begin to ask themselves whether the value of our money is dwindling away. Cash seems permanently under attack as the media bombards us with theories on the ‘End of Cash’. Concerns about the future of money are not without basis: in many countries, massive restrictions on the use of cash have now become a reality, with India at the forefront. Overnight, 86 percent of their rupee reserves were removed from circulation and declared worthless - is cash in the eurozone next? What is the future of money - a means of exchange, anonymous payment or an opportunity to hoard wealth? How will we pay in the future? What forms will digitization open up to us? And what forms could be forced on us by the state or circumstances, such as a crisis or catastrophe? Are you prepared if ATMs or online banking no longer function?

      The future of money
    • CASHGOLD vs. Diamanten und Immobilien

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Der Trend, Geld in physische Werte wie Immobilien und Diamanten zu investieren, verdeutlicht das schwindende Vertrauen der Bevölkerung in staatliche Währungen. Experten diskutieren, ob dies als Flucht in Sachwerte interpretiert werden kann, was auf tiefere wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedenken hinweist. Die Analyse beleuchtet die Auswirkungen der aktuellen Finanzpolitik auf individuelle Anlageentscheidungen und die generelle Wahrnehmung von Währungen.

      CASHGOLD vs. Diamanten und Immobilien
    • Piensa en grande

      Cómo construir un imperio mundial a partir de una gran idea

      • 184pages
      • 7 heures de lecture

      Die Geschichte von Harald Seiz ist geprägt von einem außergewöhnlichen Aufstieg aus ärmlichen Verhältnissen. Aufgewachsen in einem von Alkoholproblemen geprägten Umfeld, lernte er früh, selbstständig zu sein. Trotz zahlreicher Rückschläge durchlief er verschiedene Berufe, vom Getränkelieferanten bis zum Staubsaugerverkäufer, und verfolgte unermüdlich seinen Traum von Erfolg und Unabhängigkeit. Sein Werdegang erinnert an die Handlung eines Hollywood-Films und inspiriert durch seine Entschlossenheit und Resilienz.

      Piensa en grande
    • In Zeiten des Friedens sorgt das Thema Geld für große Unsicherheit. Trotz des Wohlstands in Deutschland haben viele das Gefühl, dass der Geldwert sinkt. Die Diskussion über die Abschaffung von Bargeld nimmt zu, während in Ländern wie Indien massive Bargeldentzüge Realität werden. Wie wird die Zukunft des Geldes aussehen?

      El Futuro del Dinero. Cómo el ORO revolucionará nuestro sistema de pagos
    • Währungen wie Dollar oder Euro verstehen sich als sogenannte Schuldwährung. Denn Staaten „versprechen“ damit, für den Wert, der auf jedem Geldschein steht, auch entsprechend einzustehen, um mit Sicherheit damit zahlen oder tauschen können. Aber was passiert, wenn unser Finanzsystem kollabiert, Inflation oder Rezession herrscht oder sogar die Weltpolitik aus den Fugen gerät – Stichwort Brexit? Womöglich setzen sich auch andere Formen im Zahlungsverkehr durch. Cashgold beispielsweise ist ein revolutionierendes Tausch- und Zahlungsmittel, das von Harald Seiz, dem Gründer und CEO der Karatbars International GmbH entwickelt wurde. Cashgold ist vergleichbar mit einem Geldschein, nur dass in Cashgold – wie der Name bereits verrät – echtes, physisches Gold integriert ist. Dieses Edelmetall ist in Form eines Mini-Goldbarrens aus 24-Karat-Feingold im sogenannten Träger enthalten. Die Idee hinter Cashgold ist, dass die Menschen wieder Vertrauen in ein Finanzsystem gewinnen. Denn in jedem Cashgold-Schein ist auch wirklich das enthalten, was draufsteht – beispielsweise 0,1 oder 0,6 Gramm Gold. Harald Seiz liefert spannende Einblicke in eine mögliche neue Form des Tausch- und Zahlungssystems und stellt auf interessante sowie leicht verständliche Weise beide Wege gegenüber.

      Cashgold vs. Schuldwährungen
    • Viele Experten prognostizieren, dass Kryptowährungen bald fester Bestandteil unseres Zahlungssystems sind. Schon heute akzeptieren Unternehmen Bitcoin oder Ethereum als Zahlungsmittel. In der Schweiz lassen sich bereits seit 2017 Zugtickets mit Bitcoins kaufen. Was steckt also hinter dieser Entwicklung und welche Vor- oder Nachteile bringt eine digitale Währung im Vergleich mit einem physischen Tausch- und Zahlungsmittel? Womöglich setzen sich auch andere Formen im Zahlungsverkehr durch. Cashgold beispielsweise ist ein revolutionierendes Tausch- und Zahlungsmittel, das von Harald Seiz, dem Gründer und CEO der Karatbars International GmbH entwickelt wurde. Cashgold ist vergleichbar mit einem Geldschein, nur dass in Cashgold – wie der Name bereits verrät – echtes, physisches Gold integriert ist. Dieses Edelmetall ist in Form eines Mini-Goldbarrens aus 24-Karat-Feingold im sogenannten Träger enthalten. Die Idee hinter Cashgold ist, dass die Menschen wieder Vertrauen in ein Finanzsystem gewinnen. Denn in jedem Cashgold-Schein ist auch wirklich das enthalten, was draufsteht – beispielsweise 0,1 oder 0,6 Gramm Gold. Harald Seiz liefert spannende Einblicke in eine mögliche neue Form des Tausch- und Zahlungssystems und stellt auf interessante sowie leicht verständliche Weise beide Wege gegenüber.

      Cashgold vs. Kryptowährungen
    • Die aktuelle Finanzpolitik hat unter anderem dazu geführt, dass immer mehr Menschen ihr Geld in physische Werte wie Immobilien oder Diamanten anlegen. Inwieweit spiegelt dieser Trend das Vertrauen der Bevölkerung in staatliche Währungen wider, wenn manche Experten gar von einer Flucht in Sachwerte sprechen? Womöglich setzen sich auch andere Formen im Zahlungsverkehr durch. Cashgold beispielsweise ist ein revolutionierendes Tausch- und Zahlungsmittel, das von Harald Seiz, dem Gründer und CEO der Karatbars International GmbH entwickelt wurde. Cashgold ist vergleichbar mit einem Geldschein, nur dass in Cashgold – wie der Name bereits verrät – echtes, physisches Gold integriert ist. Dieses Edelmetall ist in Form eines Mini-Goldbarrens aus 24-Karat-Feingold im sogenannten Träger enthalten. Die Idee hinter Cashgold ist, dass die Menschen wieder Vertrauen in ein Finanzsystem gewinnen. Denn in jedem Cashgold-Schein ist auch wirklich das enthalten, was draufsteht – beispielsweise 0,1 oder 0,6 Gramm Gold. Harald Seiz liefert spannende Einblicke in eine mögliche neue Form des Tausch- und Zahlungssystems und stellt auf interessante sowie leicht verständliche Weise beide Wege gegenüber.

      Cashgold vs. Diamanten & Immobilien
    • Die Zukunft des Geldes

      Wie Gold unser Zahlungssystem revolutionieren wird

      Noch nie in einer Friedensphase hat das Thema Geld so viel Verunsicherung hervorgerufen wie heute. Obwohl Deutschland im Wohlstand lebt, beschleicht viele Menschen das Gefühl, dass der Wert unseres Geldes permanent schwindet. Gleichzeitig wird ohne Not Bargeld infrage gestellt und immer häufiger thematisieren Medien das totale Ende des Bargelds. Die Sorge um die Zukunft des Geldes kommt nicht von ungefähr: In vielen Ländern ist eine massive Bargeldeinschränkung längst Realität. Die vorläufige Spitze markiert Indien. Hier wurden über Nacht 86 Prozent des Bargeldbestands der Rupien faktisch aus dem Verkehr gezogen. Bis gestern noch offizielles Zahlungsmittel, heute schlagartig wertlos – und auch das Geld in der Eurozone ist vor so einem Schicksal nicht gefeit. Was ist also die Zukunft des Geldes – als Tausch- und Zahlungsmittel sowie Möglichkeit der Wertaufbewahrung? Wie werden wir einmal bezahlen? Welche Formen stehen uns offen? Und welche werden uns aufgezwungen – durch den Staat oder gar die Umstände, etwa Krisen und Katastrophen, wenn der Geldautomat oder das Onlinekonto nicht mehr funktionieren?

      Die Zukunft des Geldes