Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sebastian Simmert

    Probabilismus und Wahrheit
    Theorie und Heuristik der individuellen Risikoanalyse
    • Die individuelle Risikoanalyse bietet eine fundierte Methode zur Einschätzung des Verhaltens von Personen im polizeilichen Kontext und darüber hinaus. Das Buch gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil erläutert die praktische Anwendung der Heuristik und die verschiedenen Methoden, während der zweite Teil die theoretischen und philosophischen Grundlagen untersucht, die das Zusammenspiel der Methoden unterstützen. Diese umfassende Betrachtung ermöglicht ein tiefes Verständnis der Analyse und ihrer breiten Anwendbarkeit.

      Theorie und Heuristik der individuellen Risikoanalyse
    • Probabilismus und Wahrheit

      Eine historische und systematische Analyse zum Wahrscheinlichkeitsbegriff

      Dieses Buch zeigt die ideen- und wissenschaftsgeschichtliche Entwicklung des Wahrscheinlichkeitsbegriffs vom Mittelalter bis zum 20. Jhd. auf. Dabei geht Sebastian Simmert vertieft auf die epistemische Bedeutung der Wahrscheinlichkeit als qualitative Bestimmung von Wissen ein. Hierbei untersucht er die Bedingungen der Möglichkeit quantitativer Wahrscheinlichkeit. Im Zentrum steht die Überlegung, dass die elementare Ebene qualitativer Wahrscheinlichkeiten keine Gleichwahrscheinlichkeiten zulässt. Denn sie baut auf einer zweiwertigen Logik auf. Mit dieser Prämisse werden die Grenzen des durch Wahrscheinlichkeiten Aussagbaren aufgezeigt; unter anderem, dass die Anwendung des Gesetzes der großen Zahl keine empirischen Aussagen rechtfertigt.

      Probabilismus und Wahrheit