Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gigi Louisoder

    Geschichten und Anekdoten aus Bonn
    Gigis Krimis
    Irgendwas ist immer
    Unsere Glücksmomente - Geschichten aus Bonn
    Geschichten hinter der Liebe
    Gigi's Krimis und Schattenseiten
    • Die Kurzgeschichten zeigen, wie das Leben und die Liebe zweier Menschen in Mord und Totschlag münden. Mit präziser Sprache entfaltet sich das Drama, während die Täter versuchen, ihre Spuren zu verwischen. Spannungsreiche Atmosphären und ausweglose Situationen für die Opfer prägen das Geschehen.

      Gigi's Krimis und Schattenseiten
    • Geschichten hinter der Liebe ... Mögen Sie Kurzgeschichten? Wenn nicht, dann lesen Sie dieses Buch. Sofern Sie Texte jenseits des Üblichen mögen. Mit viel psychologischem Feingefühl legt Gigi Louisoder ihre Figuren an, mit nicht wenig schwarzem Humor spinnt die Autorin ihre Handlungsstränge. Kurze Kabinettsstückchen. Mal sarkastisch oder böse. Mal ironisch oder gefühlvoll. Mal nachdenklich oder witzig. Jedoch immer spannend und unterhaltsam für Schnellleser oder Genießer.

      Geschichten hinter der Liebe
    • Irgendwas ist immer - K(l)eine Liebesgeschichten. 22 Kurzgeschichten laden zu einem amüsanten, humorvollen und unterhaltsamen Lesevergnügen ein. Mit viel Gefühl und Spannung wird ein Mann zum Schmuckstück, eine Fahrt mit dem Jaguar zur Katastrophe und eine Beerdigung führt an den Polarkreis. Da hilft Sport gegen Bosheiten und alte Träume werden wahr. Ein Buch für alle, die lieber lesen, als die Zeit totzuschlagen – denn irgendwas ist schließlich immer, oder?

      Irgendwas ist immer
    • Haben sie zehn Minuten Zeit? Dann finden sie hier den passenden Krimi. Spannendes für Schnellleser. „Das Schwerste tut not: Beschränkung.“ Diesem Wort von Thomas Mann folgt die Autorin, wenn sie den Weg zweier Menschen aus einer Liebe zu einem Tatort mit Mord oder Totschlag verfolgt. Gemächlich oder rasant, geplant oder zufällig entwickelt sich das Drama, die Katastrophe, das Ende. Mit wenigen Worten gelingt es der Autorin, eine spannungsgeladene Atmosphäre und einen Tatort entstehen zu lassen, dem das Opfer nicht entrinnen kann. Ein Tatort, in dem sich die Beweise in Nichts auflösen.

      Gigis Krimis
    • Da werden Erinnerungen wach! Kommen Sie mit auf eine vergnügliche und unterhaltsame Reise in das Bonn vergangener Tage Bonn gehört zu den ältesten Städten Deutschlands. Also genug Stoff für unzählige Bücher. Bücher, die bereits alles erzählt, alles berichtet, alles dokumentiert haben. Und trotzdem noch ein Bonn-Buch. Warum? Weil sich hinter bekannten und berühmten Personen, Ereignissen und Kulissen viel mehr Anekdoten und skurrile Fakten verbergen, als bisher veröffentlicht wurden. Was haben Tauchsieder, John F. Kennedy und Konrad Adenauer gemeinsam? Warum gehört Deutsch nicht zu den offiziellen UN-Sprachen? Wieso wurde ein Sarg aus Argentinien in einer Bonner Botschaft versteckt? Weshalb spielte gerade ein Bonner Tatort in amerikanischen Kinos? Ist irren menschlich oder nur verrückt? Wieso war im Hotel Adler die Welt zu Gast? Warum brachte ein abgebrochener Finger Unglück? In einer Stadt mit einer sehr langen Geschichte gibt es immer wieder Fakten, Anekdoten und Personen, die mit kleinen oder größeren Neuigkeiten überraschen. Lassen Sie sich von 16 Geschichten unterhalten, die so noch nicht erzählt wurden!

      Geschichten und Anekdoten aus Bonn
    • Im Siebengebirge, am Ufer des Rheins, zwischen erloschenen Vulkanen und herrlichen Wäldern und Weinbergen, ereignete sich Unglaubliches, wirkten prominente Zeitgenossen und werden Traditionen gelebt. Lassen Sie sich in die geheimen Höhlen im Siebengebirge führen und in ein Museum mit Herz unterhalb der Weinberge. Kommen Sie mit auf den rheinischen Zauberberg und lesen Sie über den ältesten Campingplatz am Rhein oder über eine tödliche Entführung. Wissen Sie, dass der Vater von „Mecki“ hier seine Heimat hatte? Dass es im Siebengebirge eine Schmiede von Bestsellern und ein Stelldichein von berühmten Künstlern gab? Und was verbindet die kleine Anna-Kapelle in Rommersdorf mit dem Petersdom in Rom? Ein unterhaltsames Buch mit überraschenden Einblicken, über Menschen und Ereignisse aus dem Siebengebirge, die so in keinem Reiseführer zu finden sind!

      Siebengebirge
    • Im romantischen Siebengebirge am Rhein, wo Mythen und Legenden bis heute die Menschen verzaubern und faszinieren, gibt es in der Weihnachtszeit vieles zu entdecken: Da kämpfen die Gummibärchen gegen einen Drachen und erfinden das Lakritz. Die Gebrüder Grimm schreiben ihre Geschichten und ein Weihnachtsstollen erobert die Welt. Vom Heiligen Abend im Hause des Kanzlers Adenauer wird ebenso erzählt wie die Geschichte von einem verlorenen Wunschzettel. Ein Engel gerät in Not, der Karpfen Emil spielt eine besondere Rolle und es gibt einen herrenlosen Hund auf dem Petersberg. Und über allem erstrahlt der Weihnachtsmarkt auf der Drachenburg in bunten Lichtern. Viel Spaß beim Lesen!

      Weihnachtsgeschichten aus dem Siebengebirge