Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Petra Milde

    Cider
    Zauberhafte Weihnachten wie bei Harry Potter
    Schottland
    Genießen wie bei den Bridgertons
    The Lovely Book of Pies
    Scones, Scones, Scones
    • Scones, Scones, Scones

      Die 50 besten Rezepte für die perfekte Tea Time. Süß & Pikant. Klassisch & Kreativ.

      5,0(2)Évaluer

      Alle lieben Scones – entdecken Sie die Quintessenz der englischen Tea Time mit unseren Scones Variationen Von klassisch mit der unvergleichlichen »Clotted Cream« über pikante Varianten mit Cheddar bis hin zu raffinierten Kreationen mit Pancetta, Fontina und Schalottenkonfitüre – dieses Buch ist eine Huldigung an das britischste Kultgebäck aller Zeiten . Für alle, die sehnsüchtig darauf gewartet haben, präsentieren wir das erste Backbuch, das sich voll und ganz dem Kultgebäck der Briten widmet. Ob klassisch mit Clotted Cream, pikant mit Cheddar, raffiniert mit Blauschimmelkäse, Walnüssen, Lachs oder vegan: Diese 50 Scone-Rezepte sind die besten!

      Scones, Scones, Scones
    • The Lovely Book of Pies

      50 Rezepte und Geschichten zur britischen Kult-Pastete

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Entdecken Sie die britische Pies-Kultur: Dieses Kochbuch zeigt, dass die britischen Kultpasteten mehr sind, als süße Leckereien. Unter goldener Teigdecke verbergen sich herzhafte Stews und köstliche Apfelkuchen – ein Fest der Vielfalt. Authentische Backkunst, die Wärme und Geborgenheit schenkt. Von »Pork Pie« über »Minced Meat Pie« und »Ham & Leek Pie« zu »Cheese Cherry Pie« sind diese Rezepte ein Muss für alle, die den britischen Backzauber lieben.

      The Lovely Book of Pies
    • Genießen wie bei den Bridgertons

      Das inoffizielle Kochbuch zur Kultserie. 60 sündhaft sinnliche Rezepte für Tea time, Dinner und Ballnacht

      Inspiriert von der Kultserie über die Irrungen und Wirrungen um Familie Bridgerton versetzt Sie dieses Kochbuch unmittelbar in Londons feine Gesellschaft um 1813. Egal, ob Sie mit Daphne Bridgerton ein pastellrosa Törtchen teilen oder einen Drink mit dem Duke einnehmen möchten – von Sandwiches und Pasteten über opulente Hauptgerichte bis hin zu Kuchen, Desserts und köstlichen Cocktails ist Ihnen purer Genuss à la Bridgerton gewiss!

      Genießen wie bei den Bridgertons
    • Schottland ist ein wahres Paradies für Feinschmecker. Hier werden die Werte regional, saisonal, handwerklich, naturnah, unverarbeitet mit viel Liebe und Leidenschaft gelebt. Die traditionelle schottische Küche ist bekannt für Lachs und Meeresfrüchte, für Haggis und Rindfleisch, für Pies und Stews, Chutneys, Scones und Cheddar. Dann wären da natürlich noch Whisky und Ales. Folgen Sie uns in diesem besonderen Kochbuch auf eine einmalige kulinarische Reise. Nirgends ist die Küche naturnäher: So schmeckt Schottland Meet the Makers: Im Gespräch mit den Machern der schottischen Küche Mit edler Folienprägung

      Schottland
    • Zauberhafte Weihnachten wie bei Harry Potter

      Das inoffizielle Koch- und Backbuch. 50 magische Rezepte

      Magic Christmas mit unserem inoffiziellen Harry Potter Koch- und Backbuch Essen und Trinken wie in Harry Potters Welt : Was wäre diese magische Welt ohne die festlichen Gelage in Hogwarts, kulinarische Ausflüge nach Hogsmeade, die herzhaften Speisen im Fuchsbau und die ein oder andere Tasse Tee in Hagrids Hütte? Zur Weihnachtszeit ist sie von besonders köstlichen Düften erfüllt. Truthahn, buttrige Erbsen, Preiselbeersauce, Plumpudding, Butterbier und noch viel mehr – wem würde da nicht das Wasser im Munde zusammenlaufen? Weihnachten ist zauberhaft! Das erste Harry-Potter-Koch- und Backbuch zur Weihnachtszeit Authentische Rezepte für magische Köstlichkeiten wie in Harry Potters Welt Magische Stimmung für die schönste Zeit des Jahres Ideal als Geschenk für alle Harry Potter Fans Dieses Buch ist kein offizielles Lizenzprodukt und wurde vom Rechteinhaber nicht autorisiert, genehmigt oder lizensiert.

      Zauberhafte Weihnachten wie bei Harry Potter
    • Cider

      Alles rund um den prickelnden Apfelwein: Hintergrund, Herstellung, Rezepte

      Erfahren Sie alles zum Thema Apfelwein, denn „An apple a day keeps the doctor away!“ Prickelnder Apfelwein hat sich in den vergangenen Jahren als Cider zum neuesten It-Getränk gemausert. Wie beim Wein ist geschmacklich von fruchtig-mild bis vollmundig und rauchig, von purem Apfel bis zu Blends alles möglich. Eine spannende Aromenwelt , die Spirituosenexpertin Petra Milde allen Fans und denen, die es werden wollen, nahebringt. Dieses Buch macht Spaß und öffnet Horizonte! Erfahren Sie alles zur Apfelmost Herstellung und den Hintergründen Cider - das neueste Szenegetränk Einfach Wein: Vom Einsteiger zum Kenner Mit Winzerporträts und Rezepten

      Cider
    • Der Spirituosen-Guide! In diesem informativen Band werden die besten 99 Zuckerrohrbrände aus aller Welt vorgestellt. Rum-Kennerin Petra Milde erklärt die unterschiedlichen Rumsorten und gibt fachkundige Beratung für die neuen Trendgetränke. Worin liegen die geschmacklichen Unterschiede der verschiedenen Marken? Und wer sind die Macher hinter den Rums? Spannende Informationen über die Herkunft und die verschiedenen Rummarken, die die Autorin für das Buch getestet hat.

      99 x Rum
    • Whisky bedeutet übersetzt »Wasser des Lebens« . Kein Wunder, dass der Markt dieser Kultspirituose wächst. Und umso schwieriger für Einsteiger, den für sie richtigen Single Malt zu finden. Lieber ein schottischer Klassiker wie Glenfiddich, ein irischer Newcomer wie West Cork oder ein Exot wie Amrut aus Indien? Rauchig oder fruchtig, torfig oder malzig? Bei diesen Fragen hilft der Whisky-Führer von Whisky-Kennerin Petra Milde gerne weiter.

      Die besten Single Malts aus aller Welt
    • 99 x Gin

      Die besten Wacholderbrände aus aller Welt

      Gordon’s? Kennen Sie. The Duke? Vielleicht auch. Monkey 47? Da wird es schon spezieller. Dabei ist das erst der Anfang. Gin-Bloggerin Petra Milde präsentiert altbewährte Wacholderbrände und neu kreierte Gin-Destillate, vom klischen Dry Gin bis zum New Western Style. Sie kennt Gins aus England und Schottland ebenso gut wie Wacholderbrände aus Deutschland oder Spanien. Erfahren Sie alles über deren Herkunft, Historie und Herstellung. Cheers!

      99 x Gin