Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Cornelia Meyer

    NaWi kreativ: 20.000 Meilen unter dem Meer
    Escape-Rooms und Breakouts: Chemie
    Einfach Gott
    "Auch Gott hat Humor"
    The show must go on - oder wie man sich das Leben schön philosophiert
    God also has humor
    • Die Autorin präsentiert eine kreative Kombination aus Prosa, Poesie und Humor, die den Leser dazu anregt, die Welt und das Verständnis von Gott auf eine neue Weise zu betrachten. Mit einem Ansatz, der auf Humor und Selbstironie setzt, wird auf lehrreiche Inhalte verzichtet, um stattdessen eine erfrischende Perspektive zu bieten. Diese Mischung lädt dazu ein, über das Leben nachzudenken, ohne belehrend zu wirken.

      The show must go on - oder wie man sich das Leben schön philosophiert
    • Die Autorin, Jahrgang 1952, ist verwitwet und hat zwei Söhne. Sie blickt auf viele aufregende Jahre zurück, obwohl viele nicht immer leicht waren. Schwarzer Humor ist da eine Hilfe, in jeder Lage. Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Selbst ihre Beziehung zu Gott war nicht immer leicht. Sie lehnte immer jegliche Einmischung in ihr Leben ab, selbst wenn sie es besser wusste. Aber Gott gab nie auf und mit unendlicher Geduld zog ER sie immer wieder sanft zu sich. Die Autorin ist Advokatin für Compassion, und übersetzt deutsche Patenbriefe ins Englische. Als Mitarbeiterin des Schwarzen Kreuzes, schreibt sie mit Strafgefangenen im deutschen Vollzug.

      "Auch Gott hat Humor"
    • Die Autorin, Jahrgang 1952, kann auf viele spannende und nicht immer einfache Jahre zurückblicken. Schwarzer Humor hilft in allen Lebenslagen. Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Auch die Beziehung zu Gott war nicht immer gut. Sie hat sich immer gegen eine Einmischung in ihr Leben gewehrt, oft auch wider besseres Wissen. Aber Gott hat sie nie aufgegeben und in unendlicher Langmut immer wieder sanft nach ihr gegriffen.

      Einfach Gott
    • Escape-Rooms und Breakouts: Chemie

      10 spannende Escape-Games für den Chemieunterricht in der Sekundarstufe I (5. bis 10. Klasse)

      Lassen Sie den Chemieunterricht lebendig werden und fördern Sie Motivation und Teamfähigkeit mit unterrichtsfertigen Escape-Games - inklusive editierbarer Word-Dateien! Escape-Rooms, auch Escape-Games oder Breakouts genannt, liegen im Trend – ob live in einem echten Raum, auf Papier in Form von Brettspielen und Rätselbüchern oder virtuell am Computer. Bei diesem Spielprinzip gilt es, allein oder als Gruppe eine Reihe von Rätseln zu lösen, um in einer vorgegebenen Zeit aus einem verschlossenen Raum zu entkommen. Auch in die Schule hat das Thema mit den sogenannten EduBreakouts bereits Einzug gehalten: Sie bieten Abwechslung vom Lernalltag, fordern heraus, schweißen zusammen und machen Spaß! Im vorliegenden Band finden Sie zehn fertig vorbereitete Escape-Games zu wichtigen Lehrplanthemen wie etwa Wasser, Salze, Säuren und Basen oder Metalle. Lassen Sie Ihre Klasse das Geheimnis der unsichtbaren Botschaften lüften, die Bergdörfer vor dem hungrigen Drachen retten oder den Goldschatz in der magischen Höhle finden. Mit diesen packenden Rätselspielen fördern Sie logisches Denken, Teamwork und Problemlösefähigkeiten. Im digitalen Zusatzmaterial finden Sie zudem Reflexionsbögen zu allen Breakouts im PDF-Format sowie Vorlagen für Urkunden, Hausaufgabengutscheine und Tippkarten als veränderbare Word-Dateien.

      Escape-Rooms und Breakouts: Chemie
    • NaWi kreativ: 20.000 Meilen unter dem Meer

      Naturwissenschaftliche Phänomene mit Jules Verne lehrplanorientiert entdecken (5. bis 8. Klasse)

      Forschend lernen, Zusammenhänge erkennen - Brücken schlagen zwischen den Naturwissenschaften anhand eines Literaturklassikers! In diesem Band nimmt Kapitän Nemo Sie und Ihre Schüler mit auf seine Entdeckungsreise 20.000 Meilen unter dem Meer. Gemeinsam gehen Sie naturwissenschaftlichen Phänomenen auf den Grund: Was hat Natur mit Technik zu tun? Wie können wir uns auf dem Meer orientieren? Wie taucht und fährt ein U-Boot? Wie brechen Vulkane aus? Weshalb bebt der Meeresboden? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen werden fachübergreifend ganzheitlich und lehrplanorientiert erforscht. Abwechslungsreiche Experimente wie „Mein eigener Sextant“, „Der kartesische Taucher“, „Der fliegende Eimer“ oder „Der Sandvulkan“ ermöglichen die Durchführung kreativer Unterrichtsprojekte mit bewusst praktischem Ansatz. Eigenes Erleben und Erfahren sowie damit einhergehende Erkenntnisse und Irrtümer führen Ihre Schüler aktiv an Problemerkenntnis und –lösung heran. Jedes der sechs Kapitel bietet eine kurze Hinführung zum Thema mit Romanauszügen. Es folgen experimentelle und spielerische Einheiten sowie ein ergebnissichernder Schlussteil mit Präsentationsideen und Wissenstests. Für einige Einheiten werden abschließend thematische Vertiefungsmöglichkeiten aufgezeigt. In allen Kapiteln werden Methode, Schwerpunktfächer sowie Lehrplanbezug übersichtlich hervorgehoben. Somit kann jedes Kapitel sowohl als in sich geschlossenes Projekt als auch alle Kapitel gemeinsam z. B. im Rahmen einer Projektwoche behandelt werden. Sämtliche Lösungen zu den Wissenstests sowie Bastelvorlagen und Experimentieranleitungen für die Schülerhand finden Sie auf der beliegenden CD.

      NaWi kreativ: 20.000 Meilen unter dem Meer
    • Cornelia Meyer ist auch Mitglied des Schwarzen Kreuzes, einer chirstlichen Organisation, die inhaftierte Menschen betreut. Bitte unterstützen Sie das Schwarze Kreuz. Die Autorin ist bekannt durch „Auch Gott hat Humor“und Simply God".

      Gott rettet
    • Quereinstieg leicht gemacht: Chemie

      Erste Hilfe bei Didaktik, Methodik und Unterrichtsplanung (5. bis 10. Klasse)

      Als Chemielehrer durchstarten - der praktische Wegweiser aus der Fachwissenschaft in die Schule! Sie kommen aus der Wissenschaft und wollen als Quereinsteiger den Weg in die Schule und den Chemieunterricht finden - oder stecken sogar schon mitten im stressigen Schulalltag? Sie wünschen sich praktische Anregungen zur Planung und Durchführung von Unterrichtsreihen und einzelnen Stunden? Mit ausführlichen Informationen zu Bildungsstandards, Didaktik, Unterrichtsplanung und -methoden, sowie einem komplett ausgearbeiteten beispielhaften Unterrichtsentwurf bietet Ihnen dieser Band Erste Hilfe für den schnellen Einstieg in Ihren neuen Alltag als Chemielehrer. Mit diesem Wissen gerüstet, können Sie stressfrei zukünftige Unterrichtsplanungen angehen und umsetzen. Tipps zum Umgang mit dem Schulbuch und zu weiteren unterstützenden Unterrichtsmaterialien runden das Angebot ab.

      Quereinstieg leicht gemacht: Chemie