Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Johanna Keisenberg

    Technische Standardsetzung und das Europäische Kartellverbot
    Klausurtraining BGB AT und Schuldrecht
    • Klausurtraining BGB AT und Schuldrecht

      • 300pages
      • 11 heures de lecture

      Die Fallbearbeitung im Zivilrecht wird durch dieses Buch systematisch erklärt, was besonders Anfängern zugutekommt. Es bietet eine Einführung in die Grundlagen der Klausurtechnik und enthält zahlreiche Anfängerklausuren mit detaillierten Lösungen und Kommentierungen. Schritt für Schritt wird der Leser durch den gesamten Prozess geleitet, beginnend mit den Vorüberlegungen und dem Finden der Anspruchsgrundlagen bis hin zur Ausformulierung der Lösung. Typische Fehler werden ebenfalls hervorgehoben, um das Verständnis zu vertiefen.

      Klausurtraining BGB AT und Schuldrecht
    • Technische Standardsetzung und das Europäische Kartellverbot

      Ein Beitrag zur Anwendbarkeit von Art. 101 AEUV auf Vereinbarungen über Normen unter besonderer Berücksichtigung der Horizontalleitlinien der Europäischen Kommission

      Die Schaffung technischer Standards bietet Potenzial für Absprachen zwischen Unternehmen, um sich gegenüber Konkurrenten einen Vorteil zu verschaffen. Mittels eines analytischen Ansatzes stellt die Autorin fest, ob und inwieweit technische Standardsetzung unter das Europäische Kartellverbot des Art. 101 AEUV fällt. Die konkrete Ausgestaltung eines Normungsverfahrens trägt erheblich dazu bei, dass die technische Standardsetzung in den Genuss der Freistellung vom Kartellverbot nach Art. 101 Abs. 3 AEUV kommen kann. Die Autorin setzt sich daher mit ausgewählten Fragen der Teilnahmemöglichkeit am Standardisierungsprozess, des Zugangs zur festgelegten Norm, der Overstandardisation und des Informationsaustausches im Rahmen des Normungsprozesses auseinander.

      Technische Standardsetzung und das Europäische Kartellverbot