Published in 1892, this book provides a detailed analysis of the economic impact of retaliatory tariffs on international trade. Dietzel examines the history and rationale behind such tariffs, and argues that they are ultimately counterproductive.
Der Nachdruck des Originals von 1900 bietet einen Einblick in die literarischen und kulturellen Strömungen der damaligen Zeit. Die Leser können sich auf eine authentische Darstellung der Sprache und Themen freuen, die das Werk geprägt haben. Es vermittelt nicht nur historische Perspektiven, sondern auch zeitlose Erkenntnisse, die auch heute noch relevant sind. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Wurzeln moderner Erzählungen erkunden möchten.
Lehr- und Handbuch der politischen Oekonomie - In einzelnen selbständigen Abteilungen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1883. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und die Provenienz des Werkes unterstreichen.
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1905 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den Stil der frühen 1900er Jahre freuen, die das Werk geprägt haben. Diese Edition ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und Sammler, die die Entwicklung der Schriftstellerei und die gesellschaftlichen Themen der damaligen Epoche nachvollziehen möchten.
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem originalen Artefakt reproduziert, wobei der Fokus auf der Treue zum Original liegt. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und den Kontext des Werkes unterstreichen.
Der Nachdruck des Originals von 1920 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und die gesellschaftlichen Gegebenheiten. Der Text vermittelt die Gedanken und Perspektiven der Ära und spiegelt die kulturellen Strömungen wider. Leser können sich auf eine authentische Erfahrung freuen, die sowohl historische als auch literarische Relevanz besitzt. Die Wiederveröffentlichung ermöglicht es, die Originalsprache und -stilistik zu erleben, was das Buch zu einem wertvollen Stück für Geschichts- und Literaturinteressierte macht.
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.