Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Steffen Krzack

    Stoffliche Nutzung von Braunkohle
    Untersuchungen zu Partialoxidationsflammen und zur Wirbelschichtvergasung
    Rohstoffliches Recycling von kohlenstoffhaltigen Abfällen
    • Stoffliche Nutzung von Braunkohle

      • 870pages
      • 31 heures de lecture

      Das Fachbuch beschäftigt sich mit Braunkohle als einheimischer Energierohstoff mit hohem Nutzungspotential für die chemische Industrie, die Metallurgie und andere Wirtschaftszweige. Der komplexe Aufbau dieses Naturprodukts ist einerseits eine große Herausforderung für dessen Verarbeitung, erlaubt andererseits aber auch eine große Bandbreite der stofflichen Wertschöpfung. Ausgehend von Grundlagen und Verfahren der stofflichen Braunkohlenutzung werden Forschungsergebnisse zu neuen Analysemethoden, zu grundlegenden prozess- und werkstofftechnischen Untersuchungen, zu neuen Ansätzen für Verfahrens- und Komponentenentwicklungen sowie zu neu geschaffenen Modellierungs- und Simulationswerkzeugen vorgestellt. Die Einzelthemen sind entlang der Wertschöpfungskette vom Rohstoff zum Produkt, auch unter Einbeziehung von Biomasse als nachwachsendem Energierohstoff, strukturiert.

      Stoffliche Nutzung von Braunkohle