Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Drapela

    Die Personengesellschaft in der Steuererklärung 2016
    Die Personengesellschaft in der Steuererklärung 2018
    Anträge, Rechtsmittel und Rechtsbehelfe nach der BAO
    SWK-Spezial Die Feststellungserklärung 2022
    Der Stiftungsvorstand
    SWK-Spezial Die Feststellungserklärung 2023
    • SWK-Spezial Die Feststellungserklärung 2023

      mit allen Formularen für Personengesellschaften

      • 314pages
      • 11 heures de lecture

      Wer ist zur Abgabe von Feststellungserklärungen verpflichtet? Was müssen Sie beachten, um eine vollständige Erklärung abzugeben? Wie füllen Sie die Formulare richtig aus? Antworten auf sämtliche Fragen rund um die Erstellung der Feststellungserklärung gibt Ihnen dieses SWK-Spezial. Die Feststellungserklärung rasch und richtig meistern Nicht nur im Firmenbuch eingetragene Personengesellschaften sind zur Abgabe von Feststellungserklärungen verpflichtet. Auch wenn etwa ein Ehepaar eine Eigentumswohnung vermietet, werden Einkünfte erzielt, die in einen Feststellungsbescheid münden. Dieser besteht nicht nur aus einem Formular, sondern - abhängig von der Tätigkeit und den Ereignissen des Feststellungszeitraums - aus einer Vielzahl von Vordrucken, auf denen die entsprechenden Angaben an der richtigen Stelle einzutragen sind. Dabei können schnell Fehler passieren und unter anderem folgende Fragen auftauchen: Wer ist zur Abgabe von Feststellungserklärungen verpflichtet? Was müssen Sie beachten, um eine vollständige Erklärung beim Finanzamt abzugeben? Wie füllen Sie die Formulare und Beilagen richtig aus? Wie werden Einkünfte und Gewinn ermittelt und Korrekturen durchgeführt? Wie werden betriebliche Kapitaleinkünfte erfasst? Uvm. Speziell auf das Feststellungsverfahren für 2023 abgestimmt, enthält dieses umfassende Werk zur Personengesellschaft in der Steuererklärung nicht nur Antworten auf diese und weitere Fragen, sondern auch alle Formularmuster mit ausführlichen Erläuterungen der Kennzahlen und deren Hintergründe, viele Praxistipps und neue Beispiele. Die neueste Rechtsprechung und BMF-Meinungen werden berücksichtigt, ebenso die Änderungen, die sich durch das AbgÄG 2023 und zahlreiche weitere Gesetze, die verfahrensrechtliche Änderungen enthalten, ergeben haben. Das Werk ist ein unerlässlicher Arbeitsbehelf für sämtliche Fragen im Zusammenhang mit der Gewinnermittlung von Personengesellschaften und dem Feststellungsverfahren. Vermeiden Sie Fehler und meistern Sie die Feststellungserklärung schnell und richtig! Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      SWK-Spezial Die Feststellungserklärung 2023
    • Der Stiftungsvorstand

      Bestellung, Aufgaben, Haftung

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Rolle und Verantwortung des Vorstands einer Privatstiftung. Es behandelt zentrale Themen wie die Bestellung der Vorstandsmitglieder, deren Rechte und Pflichten sowie Strategien zur Vermeidung und Einschränkung von Haftungen. Durch umfassende Antworten auf relevante Fragen wird ein fundiertes Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Herausforderungen im Bereich der Privatstiftungen vermittelt.

      Der Stiftungsvorstand
    • SWK-Spezial Die Feststellungserklärung 2022

      mit allen Formularen für Personengesellschaften

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      SWK-Spezial Die Feststellungserklärung 2022
    • Die ideale Steuererklärung anhand der Original-Vordrucke veranschaulicht Wer ist zur Abgabe von Feststellungserklärungen verpflichtet? Was müssen Sie beachten, um eine vollständige Erklärung abzugeben? Wie füllen Sie die Formulare richtig aus? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Erstellung der Feststellungserklärung gibt Ihnen ”Die Personengesellschaft in der Steuererklärung 2018“. Nicht nur im Firmenbuch eingetragene Personengesellschaften sind zur Abgabe von Feststellungserklärungen verpflichtet. Auch wenn etwa ein Ehepaar eine Eigentumswohnung vermietet, werden Einkünfte erzielt, die in einem Feststellungsbescheid münden. Dieser besteht abhängig von der Tätigkeit und den Ereignissen des Feststellungszeitraumes aus einer Vielzahl von Vordrucken, auf denen die entsprechenden Angaben an der richtigen Stelle einzutragen sind. Speziell auf die Feststellungsverfahren für 2018 abgestimmt, enthält dieses umfassende Nachschlagewerk alle Formularmuster mit Erläuterungen der Kennzahlen und deren Hintergründe, viele Praxistipps und neue Beispiele - unter Berücksichtigung der aktuellen Steuererklärung, der neuesten Rechtsprechung und BMF-Meinungen. Sie müssen für eine Personengesellschaft eine Feststellungserklärung ausfüllen? Oder vertreten berufsmäßig Parteien? Das Buch hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden und die Feststellungserklärung schnell und richtig zu meistern.

      Die Personengesellschaft in der Steuererklärung 2018
    • Die ideale Steuererklärung anhand der Original-Vordrucke veranschaulicht Wer ist zur Abgabe von Feststellungserklärungen verpflichtet? Was müssen Sie beachten, um eine vollständige Erklärung abzugeben? Wie füllen Sie die Formulare richtig aus? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Erstellung der Feststellungserklärung gibt Ihnen ”Die Personengesellschaft in der Steuererklärung 2016“. Nicht nur im Firmenbuch eingetragene Personengesellschaften sind zur Abgabe von Feststellungserklärungen verpflichtet. Auch wenn etwa ein Ehepaar eine Eigentumswohnung vermietet, werden Einkünfte erzielt, die in einem Feststellungsbescheid münden. Dieser besteht abhängig von der Tätigkeit und den Ereignissen des Feststellungszeitraumes aus einer Vielzahl von Vordrucken, auf denen die entsprechenden Angaben an der richtigen Stelle einzutragen sind. Speziell auf die Feststellungsverfahren für 2016 abgestimmt, enthält dieses umfassende Nachschlagewerk alle Formularmuster mit Erläuterungen der Kennzahlen und deren Hintergründe, viele Praxistipps und Beispiele. Sie müssen für eine Personengesellschaft eine Feststellungserklärung ausfüllen? Oder vertreten berufsmäßig Parteien? Das Buch hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden und die Feststellungserklärung schnell und richtig zu meistern.

      Die Personengesellschaft in der Steuererklärung 2016