Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alice Willmitzer

    Die Grabung 80/26 zwischen Insulae 15 und 22 der Colonia Ulpia Traiana
    Xantener Berichte Band 44
    • Xantener Berichte Band 44

      Die Insula 6 der Colonia Ulpia Traiana, Xanten. Der nordwestliche Bereich der Grabungen der Jahre 2009–2014 und die Grabungen von 1982. Die Funde

      Bei Ausgrabungen im bis dahin kaum erforschten südwestlichen Bereich der Colonia Ulpia Traiana konnte von 2009 bis 2014 eine sehr komplexe Befundlage untersucht werden. Parallel zur Vorlage der archäologischen Befunde durch Bernhard Rudnick (Xantener Berichte 43) legt die Autorin Alice Willmitzer mit diesem Band das umfangreiche Fundmaterial aus drei ausgewählten Arealen vor. Die Studie bietet somit einen guten Überblick über das Fundspektrum einer zivilen Siedlung am römischen Niederrhein im 2. und 3. Jahrhundert.

      Xantener Berichte Band 44
    • Archäologische Forschung im Xantener Raum erschließt die Geschichte einer historisch bedeutsamen Region. In einzigartiger Weise sind hier die Spuren aller Epochen seit der Urgeschichte erhalten. Sie werden seit dem 19. Jahrhundert untersucht und gedeutet. Die »Xantener Berichte« haben zum Ziel, die wissenschaftlichen Ergebnisse aus vielfältigen Ansätzen zu veröffentlichen. In interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Diskussion entstehen Impulse, die die Themen Xantener Forschung in überregionale Bezüge und aktuelle Fragestellungen einordnen. Neben der Vorlage von Grabungsberichten und historischen Forschungen werden daher auch wissenschaftshistorische, denkmalpflegeriche und rezeptionsgeschichliche Aspekte thematisiert. Die Publikationsreihe umfasst Monographien, Tagungsberichte und Aufsatzbände.

      Die Grabung 80/26 zwischen Insulae 15 und 22 der Colonia Ulpia Traiana