Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ursula Geck

    Elfengesang
    Perlenzeit
    Um alles geht der Kampf. Ein Leben zur Zeit der Perserkriege
    Der kleine Drache Grummeli. Grummeli und Pit in Feuerland
    Mystische Meditationen
    Griechenland
    • Griechenland

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Der Bildband bietet eine visuelle Reise durch Griechenland, entstanden aus zahlreichen Foto- und Studienreisen. Ursula Geck präsentiert eindrucksvolle Aufnahmen, die die Schönheit und Vielfalt des Landes einfangen. Die Kombination aus Bildern und begleitenden Informationen ermöglicht es den Lesern, die kulturellen und landschaftlichen Besonderheiten Griechenlands zu entdecken und zu erleben.

      Griechenland
    • Das Buch bietet eine Anleitung mit Meditationen, Gebeten und Bildern, um in die eigene Seele einzutauchen. Es fördert die Verbindung zur Natur und zur Schöpfung, hilft zur inneren Ruhe zu finden und den Weg der mystischen Meditation zu beschreiten.

      Mystische Meditationen
    • Grummeli, ein 547-jähriger kleiner Drache, wird von seinen Brüdern oft geärgert, was ihn wütend macht. Er erlebt viele Abenteuer in Vulkanland und Feuerland, trifft den Menschenjungen Pit und beschützt dessen Dorf vor feindlichen Rittern. Spannende Drachenkämpfe zwischen den Familien sorgen für Aufregung.

      Der kleine Drache Grummeli. Grummeli und Pit in Feuerland
    • Im Jahr 493 v. Chr. lebt der Hirtenjunge Myron sorglos in Attika, bis die Nachricht von der Bedrohung durch den persischen Großkönig Dareios eintrifft. Mit dem Erscheinen der persischen Flotte muss Myron seine Kindheit hinter sich lassen und seine Heimat verteidigen. Eine bewegende Geschichte über Verlust, Freiheit und Liebe.

      Um alles geht der Kampf. Ein Leben zur Zeit der Perserkriege
    • Eine poetische Beschreibung des Sommers mit langen Tagen, Johannisfeuern und reifen Kirschen. Es wird eine lebendige Kirmes mit bunten Attraktionen, Zuckerwatte und Zigeunerpuppen dargestellt. Zudem wird ein rosafarbener Kelch mit blauem Wasser und dem Duft von Zitronen und blühendem Jasmin beschrieben.

      Perlenzeit
    • Ursula Geck entführt in ihren Gedichten auf eine lyrische Reise durch das Jahr, beginnend im Frühling. Sie beschreibt die Natur mit romantischer Sichtweise und schafft bunte Bilder, die den Leser mit allen Sinnen genießen lässt. Dies ist die Fortsetzung von "Blätter wie goldene Taler".

      Elfengesang
    • Ursula Geck präsentiert in ihrer neuen Lyrik eindringliche Bilder von Schuld und Anklage auf Dachböden, sowie von Gewalt und Rassismus in der Gesellschaft. Die Texte reflektieren Themen wie das Gericht des Lebens, soziale Missstände und die anhaltende Präsenz von Hass und Verbrechen.

      Ströme
    • In der poetischen Darstellung fließen Gedanken über Landschaften und Erinnerungen, während Alltagsbilder wie Zeitungen und das Leben im Wald skizziert werden. Die Verbindung von Natur, Kunst und menschlichen Erlebnissen wird spürbar, während Fragen nach dem Sinn des Lebens aufgeworfen werden.

      Bilderboten
    • Ursula Geck entführt in ihren Gedichten auf eine lyrische Reise vom Winter bis zum Frühling. Sie beschreibt die Natur mit einer romantischen Sichtweise und schafft lebendige, sinnliche Bilder. Dies ist die Fortsetzung von "Blätter wie goldene Taler" und "Elfengesang".

      Wintervögel
    • Ein nächtlicher Streifzug durch Frühling und Sommer: Man genießt den frühen Morgen mit Kaffee, Vogelgesang und der Dämmerung. Die längsten Tage und kürzesten Nächte laden zum Wachbleiben ein, während eine erfrischende Brise nach heißen Tagen für Abkühlung sorgt.

      Auf ein Neues