Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Jan Singh

    Die Wand der wechselnden Pinselstriche
    Moderne Medizintechnik
    Torus
    Feldtheorie zur Zeitreise
    Die Eroberung anderer Welten
    Raum und Zeit -Portalik
    • Dieses Werk ist eine kleine, nette Spielerei zur Raum - Zeit - Portalik. In dieser Hinsicht ist Logik noch Logik und Ästhetik noch Ästhetik. Eine simple Annahme ist immer auch hypotetisch, als auch logisch. Wenn wie auch immer Disziplin Disziplin bleibt ist auch die Frage eine Frage im Spiegel. Mehr und minder ist dieses Werk nur ein abschliessendes Argument, ein Statement.

      Raum und Zeit -Portalik
    • In diesem kurzen Buch wird das Einsteinische Zwillingsparadoxon indirekt zur Hälfte als falsch bewiesen, also geknackt. Hinsichtlich ist es ein Text zur Bewältigung von Strecken, Raum und Zeit. Diesbezüglich sind also beide Elemente gewissermaßen redselig miteinander vereinbar. Die Existenz derselben Figur und Kultur auf einem anderen Planeten ist überraschender Art und Weise und Natur.

      Die Eroberung anderer Welten
    • In diesem Buch wird die allgemeine Darstellung der Zeitreise geschildert. Es ist ein allgemeinfassendes, physikalisch-philosophisches Essay. Wohl zum Geniessen, wohl mehr auch also sehr anschaulich erklärt, anhand der verschiedenen Leistungsschilderungen. In diesem Buch wird also nicht nur philosophiert, sondern auch der Schlussstrich unter die Debatte gelegt, ob man durch die Zeit reisen kann...

      Feldtheorie zur Zeitreise
    • Dieses Buch gleicht eher einem Aufsatz. Unmisserverständlich arriviert der Logarithmus des Textes an und für sich selbst und gibt eine ganz einfache Physik zu. Die Energie und Krafttechnik, die hier vorgestellt wird ist einfach und handhablich. Mehr denn je, zeichnet sich Intellektualismus aus. Daher, wohl daher, zeichnet sich ein Buch gewissermaßen.

      Torus
    • Das Buch „ Moderne Medizintechnik“ bleibt in vielen Facetten sehr umfangreich und logisch. Darüber hinaus werden verschiedene, metaphysische , als auch allgemeinmedizinische Aspekte aufgegriffen. Seltener sind wir vielleicht auch als Liebhaber von Büchern und des Buchs oder der Medizin sehr vital konkludent interessiert. Was ist also Philosophie wirklich?

      Moderne Medizintechnik
    • Dies ist das abschliessende Werk von Sik Sin. Eingehender ist dieses Werk nicht zur Genüge raffiniert, als dass man darin einen Klassiker sehen könnte: es ist jedoch und bleibt einfach ein ganz nettes Buch. Mehr denn je ist diese Metaphysik wirklich, wirklich das abschliessende Dominosteinchen im grossen, ganz unvorteilhaften Zirkus´ des Lebens. Warum also wollen wir philosophieren? Darum! Darum! Darum!

      Die Wand der wechselnden Pinselstriche
    • In diesen Buch wird auf die Feldvirtualität einer Methodenlehre des Aus-dem- Nichts- Schöpfens zurückgegriffen. Umso mehr erstrebt sich hier ein gängiger Kontext aus Moral und Unmoral. Natürlich besitzt dieses Werk eine Doppelmoral, allerdings durch die Existenz und Grundbedingung ihrer selbst. Für sich behauptet es sich also, für immer die Erinnerung allen Seins aufzubewahren.

      Die Stadt der elektrischen Stühle
    • Dieses wahrscheinlich abschliessende Werk zur Zeitreise ist philosophisch gehalten. Es rundet das Gesamtwerk der Sik Sin´schen Kosmologie ab und bildet grundlegende Logiken heraus, die die Physik zur Metaphysik erhöht und diese gleichsam wieder zur Philosophie ergänzt. Einerseits sind wir Philosophen, andererseits sollten wir uns der Zeit sachgemäß auch in den Instinkten unseres eigenen Wahrnehmungsvermögen schulen.

      Der Zauberer der Kutschenbrücke
    • Dieses Buch ist auch sehr genussvoll, eine kleinere Spielerei, ein kleines, nettes , kurzes Buch. Hierin wird auch die Raum - Zeit - Portalik theoretisiert. In vielerlei Hinsicht sind solche Theorien nur noch Stilistik - ganz klar... Aber warum nicht einmal eine Mühe scheuen? Raum - Zeit - Portalik ist im GRunde eher eine ARt Zeitportalik. Dieses Buch ist genussvoll.

      Raum - Zeit - Portalik
    • In sehr wenigen Seiten wird die Möglichkeit einer Raum - Zeit- Portalik dargestellt Es ist ein einfaches, verwegenes, seltenes Schema, das ausgearbeitet werden kann. In welcher Hinsicht also Hysterese durch die Kreisordnung angeordnet werden kann, bleibt dennoch - so hoffe ich - nicht allzu fraglich. Hinsichtlich aller Beispiele erörtert sich die Diskussion, rund um Zeitportale.

      Raum-Zeit-Portalik