Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manfred Otzelberger

    Martin Schulz - der Kandidat
    Die Macht ist weiblich
    Suizid
    • Suizid

      • 254pages
      • 9 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Jedes Jahr bringen sich in Deutschland mehr Menschen um als es Verkehrsopfer gibt. Ihr Tod hinterläßt Freunde und Angehörige in einem Chaos von Gefühlen. Oft verschweigen sie aus Scham die wahre Todesursache. Manfred Otzelberger hat mit zahlreichen Betroffenen gesprochen, anhand dieser Beispiele zeigt er auf, mit welchen Problemen Hinterbliebene konfrontiert sind und wie sich diese bewältigen lassen. Aus der Sicht der Angehörigen beschreibt er den Freitod in seiner vielfältigen Gestalt: der Freitod des Kindes, der Eltern, eines Geschwisters, des Partners. Der praktische Teil bietet konkrete Hilfe: Ratschläge zur Trauerarbeit, Hinweise zum Umgang mit Behörden, Versicherungen und Medien sowie aktuelle Adressen von Beratungs- und Informationsstellen, von Selbsthilfegruppen und Therapiemöglichkeiten.

      Suizid
    • Die Macht ist weiblich

      Annegret Kramp-Karrenbauer. Die Biografie

      An diesen Doppelnamen wird man sich gewöhnen müssen: Annegret Kramp-Karrenbauer, sieben Jahre lang Ministerpräsidentin des Saarlandes, ist seit Februar 2018 CDU-Generalsekretärin und damit eine mögliche Nachfolgerin von Angela Merkel. Kann „AKK“ den Aufstieg aus dem kleinsten Bundesland an die Spitze der deutschen Politik schaffen? Woher kommt sie, was ist ihr Erfolgsgeheimnis und wie stehen ihre Chancen auf der Berliner Bühne? Fakt ist: Die 55-Jährige ist im besten Politikeralter, steht für Frauenpower in einer konservativen Partei, für Durchsetzungsfähigkeit bei harten Themen, gesunden Menschenverstand, Volksnähe und Humor. Am Ende gilt für die dreifache Mutter womöglich das Gleiche wie für Angela Merkel: Wer sie unterschätzt, hat schon verloren.

      Die Macht ist weiblich
    • Er ist frisch, frech und fröhlich – und kommt von ganz unten. Martin Schulz fordert Angela Merkel bei der Bundestagswahl 2017 heraus. Einschnitte in seiner Biografie, wie der Schulabbruch und eine frühzeitige Alkoholsucht, haben ihn geprägt. Heute sieht sich der gelernte Buchhändler und vielsprachige Autodidakt als Anwalt der „kleinen Leute“ und der „hart arbeitenden Menschen, die sich an Regeln halten“. Doch ist er das wirklich? Der ehemalige EU-Parlamentspräsident präsentiert sich als kantiger Klartext-Mann und charismatischer Erlöser, der die politische Erstarrung aufbrechen und Deutschland gerechter machen möchte. Oder ist er nur ein Blender und Verführer, ein Populist, der eigene Machtinteressen verfolgt und der Wirtschaft schadet? Sein unbedingtes Streben nach oben prägt seinen Lebensweg: von Brüssel zum Kanzlerkandidaten einer zuvor am Boden liegenden SPD. Der Jubel um ihn kennt kaum Grenzen, und die Umfragewerte steigen. Es scheint, als hätte man auf den wortgewaltigen Rheinländer gewartet. Manfred Otzelberger zeigt spannend und vielschichtig, wer Martin Schulz wirklich ist, woher er kommt und wohin er will. Eine faszinierende Aufsteigergeschichte mit vielen Siegen und dunklen Seiten: von der Kleinstadt Würselen an die Spitze der deutschen Politik.

      Martin Schulz - der Kandidat