Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Philipp Wehrli

    Das Universum, das Ich und der liebe Gott
    Wie das Dideldum sich selbst erfand. Eine Abenteuerreise durch die Welt der Physik
    • Die zwölfjährige Jasmin rettet ein seltsames Wesen namens Dideldum, das aussieht wie ein Kartoffelsack und behauptet, sich selbst erfunden zu haben. Nach seinem plötzlichen Verschwinden begibt sich Jasmin auf die Suche und erlebt dabei skurrile Abenteuer, wie das Gehen durch Wände und das Zurückgeben von gegessenem Schnitzel.

      Wie das Dideldum sich selbst erfand. Eine Abenteuerreise durch die Welt der Physik
    • Warum gibt es ein Universum? Wie entsteht das Ich-Gefühl? Hat Gott ein Bewusstsein? Philipp Wehrli zündet ein Feuerwerk der erstaunlichsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Universum und zum Ich-Gefühl. Mit dem Licht der grossen Ideen der Wissenschaften beleuchtet er die Implikationen der Religionen aus oft überraschenden Perspektiven und kommt dabei zum Schluss, dass Gott ein Skeptiker sein müsste – wenn es ihn denn gäbe. Wehrli erklärt, weshalb Quantenphysiker überzeugt sind, dass die Welt verrückt ist. Er zeigt, weshalb das Nichts so aussehen kann, wie wenn da eine Welt wäre. Er diskutiert an einer Reihe von Beispielen die Frage, wo die Seele sitzt und was sie da eigentlich tut. Er erklärt, weshalb Lernunfähigkeit oft ein Vorteil ist, weshalb Schimpansen nicht philosophieren und wozu es ein Ich-Bewusstsein braucht. Wer bei den grossen Fragen zu Gott, dem Ich-Bewusstsein und dem Universum auf aktuellem Stand mitreden möchte, muss dieses Buch gelesen haben!

      Das Universum, das Ich und der liebe Gott