Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Rodin

    Private Equity und Venture Capital Fonds
    Disagio, Diskont und Damnum im Einkommensteuerrecht
    • Der Themenbereich Private Equity und Venture Capital hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und ist mittlerweile ein eigenständiges Beratungsfeld für viele Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzleien. Trotz seiner Bedeutung existiert keine einheitliche gesetzliche Grundlage; die relevanten Regelungen sind über zahlreiche Einzelgesetze verstreut. Dies erschwert es Rechtsanwendern und Praktikern, sich in diesem Rechtsgebiet zurechtzufinden. Auch die Fachliteratur ist begrenzt und behandelt meist nur Teilaspekte. Das vorliegende Werk schließt diese Lücke. Die Herausgeber und Autoren haben die Entwicklung von Private Equity und Venture Capital in Deutschland aktiv mitgestaltet. Es werden praxisnahe Informationen zur Fondstrukturierung und zu Alternativen Investmentfonds (AIF) bereitgestellt, sowie Details zu Anlegern und Fonds-Managern. Die Abläufe des Fondsbetriebs werden umfassend dargestellt, und besondere ausländische Fondsgestaltungen werden detailliert behandelt. Zudem bietet das Werk Einblicke in internationale Marktstandards, Compliance-Aspekte, den Lebenszyklus eines Fonds und das Prozessmanagement. Vorteile sind die praxisnahe, komprimierte und übersichtliche Aufbereitung der Inhalte. Die Zielgruppe umfasst Rechtsanwälte, Steuerberater, Investoren, Unternehmensgründer, Unternehmensberater und Banken.

      Private Equity und Venture Capital Fonds