Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Yvonne Albrecht

    Gefühle im Prozess der Migration
    Konflikte um Vielfalt?
    • Konflikte um Vielfalt?

      Demokratieförderung und Antidiskriminierungspolitik in der postmigrantischen Gesellschaft

      Postmigrantische Gesellschaften befinden sich in immerwährenden Transformationen, die im Kontext der »Migrationsfrage« auch Konflikte und Spannungsverhältnisse nach sich ziehen. Die Beiträge dieses Bandes zeichnen den politisch-institutionellen Umgang mit Antidiskriminierung in Deutschland nach und zeigen, wie Antidiskriminierungspraktiken sich in zivilgesellschaftlichen Organisationen manifestieren. Das Buch bringt aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis zusammen und reflektiert die Notwendigkeiten und Widersprüche der staatlichen Antidiskriminierungspolitik und der Demokratie- und Vielfaltförderung in Deutschland.

      Konflikte um Vielfalt?
    • Gefühle im Prozess der Migration

      Transkulturelle Narrationen zwischen Zugehörigkeit und Distanzierung

      • 338pages
      • 12 heures de lecture

      Yvonne Albrecht zeigt in ihrem Buch auf, dass es sinnvoll ist, die generellen Funktionen von Emotionen innerhalb gegenwärtiger Migrationsprozesse in den Blick zu nehmen. Sie weist nach, wie Migration als Erfahrungsphänomen zu konzeptualisieren ist. So sind weiterführende Erkenntnisse in der Analyse von Migrationsprozessen möglich. Migrierte werden explizit als aktiv emotional Handelnde und Gestaltende ihrer eigenen Situationen im Ankunftskontext in den Blick genommen. Das Buch begegnet somit einer bisher vorliegenden Forschungslücke.

      Gefühle im Prozess der Migration