Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Rudolf Zacharias Becker

    9 avril 1752 – 28 mars 1822
    Noth- und Hülfsbüchlein
    Mildheimisches Lieder-Buch von 518 lustigen und ernsthaften Gesängen über alle Dinge in der Welt und alle Umstände des menschlichen Lebens, die man besingen kann
    Versuch über die Aufklärung des Landmannes
    Unterricht-, Noth- Und Hülfsbüchlein Für Bürgers- Und Bauersleute: Darinnen Sie In Den Meisten Vorfällen Des Lebens, Beym Feldbau, Bey Der Viehzucht,
    Mildheimisches Lieder-Buch.
    Rudolph Zacharias Beckers Leiden Und Freuden in Siebzehnmonatlicher Französischer Gefangenschaft: Ein Beytrag Zur Charakteristik Des Despotismus
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Rudolph Zacharias Beckers Leiden Und Freuden in Siebzehnmonatlicher Französischer Gefangenschaft: Ein Beytrag Zur Charakteristik Des Despotismus
    • Mildheimisches Lieder-Buch.

      • 358pages
      • 13 heures de lecture

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Leser finden daher die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die das historische Erbe und die Relevanz des Werkes unterstreichen.

      Mildheimisches Lieder-Buch.
    • Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis der Zivilisation ausgewählt wurde. Es wurde sorgfältig aus dem Original reproduziert, sodass alle ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel erhalten geblieben sind. Diese Merkmale machen das Werk zu einer authentischen Quelle, die die Geschichte und das Wissen vergangener Zeiten widerspiegelt.

      Unterricht-, Noth- Und Hülfsbüchlein Für Bürgers- Und Bauersleute: Darinnen Sie In Den Meisten Vorfällen Des Lebens, Beym Feldbau, Bey Der Viehzucht,
    • In this work, Becker promotes his famous ‹Noth- und Hülfsbüchlein‹ (A Little Book of Needful Help). His appeal, including the expert assessments by K. Th. von Dalberg, F. E. von Rochow, K. A. von Zedlitz and F. von Fürstenberg resulted in the largest sale by subscription during the German Enlightenment. Zerrenner‹s work was probably the first to have the term »Volksaufklärung« (Popular Enlightenment) in its title. It outlines the discrepancy between the volition and the ability of some of the popular enlighteners to „make the peasants wiser, better, more well-mannered, wealthier and happier, more useful to society.“

      Versuch über die Aufklärung des Landmannes
    • Das „Mildhei­mi­sche Liederbuch“ sollte das aufklärerische Gedankengut, das im „Noth- und Hülfsbüchlein“ Rudolph Zacharias Beckers in Romanform und in Sachdarstellungen präsen­tiert wurde, in möglichst einschmeichelnder Liedform in die Sing-An­lässe des Alltags integrieren. Was aufklärerische Idealisten an Texten pro­du­ziert hätten, sollte auf Beckers Kosten vertont werden und dann als thematisch umfassendes Universal-Liederbuch für Schule und Haus zu einem konkurrenzlos niedrigen Preis den neuen Geist in alle Sing-Situationen außerhalb der Kirche tragen

      Mildheimisches Lieder-Buch von 518 lustigen und ernsthaften Gesängen über alle Dinge in der Welt und alle Umstände des menschlichen Lebens, die man besingen kann
    • Die beiden Teile des Noth- und Hülfsbüchleins bieten Ratschläge und Informationen für eine vernünftige Lebensführung und eine fortschrittliche Organisation der ländlichen Land- und Hauswirtschaft. Eingekleidet in eine romanhafte Handlung, wollten Belehrung und Unterhaltung Hand in Hand gehen. Die beiden 1788 und 1798 erschienenen Bände sind Musterbeispiele für die Volksaufklärung vor und nach der Französischen Revolution. Als Verfasser des Noth- und Hülfsbüchlein für Bauersleute, das zahlreiche Auflagen erlebte und von dem ungefähr eine halbe Million Exemplare gedruckt wurden, war Rudolf Zacharias Becker führender „Volksaufklärer“ seiner Zeit und Autor des meistverbreiteten weltlichen Buchs im Deutschland des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, der in einer großen Bürgerinitiative die Ideen der Aufklärung in breitere Volksschichten einführte.

      Noth- und Hülfsbüchlein