Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Axel Salzmann

    ADSp 2017 - Praktiker-Kommentar
    Haftung und Versicherung
    AGB-BSK Kran + Transport 2020
    • Haftung und Versicherung

      Schadenbearbeitung im Transportgewerbe

      Das Transportrecht ist durch die Gesetzgebung und die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes ständigen Veränderungen unterworfen. Die Neufassung der Allgemeinen deutschen Spediteurbedingungen (ADSp 2017), in denen auch die VBGL (Vertragsbedingungen für den Güterkraftverkehrs-, Speditions- und Logistikunternehmer) aufgegangen sind, machte daher eine Aktualisierung des Fachbuchs notwendig. Insgesamt hat sich das Haftungsniveau erhöht. Die Neuauflage befasst sich auf neuestem rechtlichem Stand mit der Problematik des Haftungssystems in Transportrecht, sowie mit den Abgrenzungsproblematiken der vertraglichen und gesetzlichen Haftung. Wer haftet wofür und in welcher Höhe? Was ist gesetzlich vorgesehen, was kann vereinbart werden? Außerdem werden die unterschiedlichen Verkehrsträger und deren Beziehung zueinander im Schadensfall sowie die Verkehrsverträge zwischen den Beteiligten aufgeführt und erklärt. Auf der Grundlage der bisher gewonnenen Erkenntnisse mit der Vertragsordnung werden Empfehlungen und Tipps gegeben. Das Nachschlagewerk enthält Musterschreiben und Musterformulierungen für die praktische und effektive Schadenbearbeitung. Beispiele und Checklisten ergänzen das kompakte Fachbuch. Schadenfälle lassen sich nicht ausschließen. Dieses Buch hilft, die Schadenbearbeitung möglichst effektiv abzuwickeln.

      Haftung und Versicherung
    • Es ist vollbracht: mit großer Aufmerksamkeit wurde das branchenübergreifende Bedingungswerk ADSp 2017 (Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen) veröffentlicht. Sie werden von den acht beteiligten Verbänden seit 1. Januar 2017 zur Anwendung empfohlen. Von Seiten der Unternehmen ist aber noch viel zu tun: Wer auf Basis der ADSp 2017 arbeiten möchte, hat eine Fülle von Vorbereitungen zu treffen. Das gilt sowohl für die Auftraggeber wie für die Unternehmen, die mit der Ausführung der Transport- und Logistikaufträge betraut sind. In enger Zusammenarbeit mit allen involvierten Verbänden gibt die DVZ eine Kommentierung zu den ADSp 2017 heraus. Den Unternehmen wird somit die Anwendung der neuen Spediteurbedingungen erheblich erleichtert. Die Kommentierung gibt auf ca. 120 Seiten praxisbezogene Hinweise und Erläuterungen. Jeder in den Unternehmen, der mit den ADSp 2017 arbeitet, sollte diese gut verständliche Broschüre im A5-Format zur Hand haben.

      ADSp 2017 - Praktiker-Kommentar