Comicfans sammeln leidenschaftlich, aber gezeigt werden ihre Sammlungen selten oder nie. Jetzt geben 15 Sammler erstmals exklusiv Einblick in ihre Schätze und erzählen im Buch DIE KUNST DES COMIC-SAMMELNS von ihrer oft Jahrzehnte währenden Pion. Egal ob perfekt erhaltene Erstausgaben, limitierte Sonderdrucke und Originalzeichungen oder Widmungen, Figuren und Gemä Was die Comic-Sammler hier zeigen, sind Schätze einer oft unterschätzten Popkultur. Von Superhelden über Mangas, von Fix- und Foxi zu Mosaik, von frankobelgischen Klikern zu experimentellen Graphic Novels, von seltenen Original-Superhelden-Titelbildern zu Ölgemälden von Carl Barks. Oft handeln die Geschichten der Sammler vom stundenlangen Anstehen bei einer Signierstunde oder auch vom Erfolg, nach jahrelanger Suche endlich die fehlende Heftnummer zu ergattern. Immer aber erzählen sie von leidenschaftlicher Begeisterung für die sogenannte neunte Kunst. Der Autor Alex Jakubowski – selbst ein begeisterter Comic-Sammler und Fan – weiß diese Leidenschaft in seinen Sammler-Porträts aufs treffendste zu transportieren, und Sandra Mann setzt die pionierten Sammler und ihr Universum mit künstlerischem Auge fotografisch ins rechte Licht.
Alex Jakubowski Livres



Parteienkommunikation in Wahlwerbespots
Eine systemtheoretische und inhaltsanalytische Untersuchung von Wahlwerbespots zur Bundestagswahl 1994
Grundlage der sowohl theoretisch als auch empirisch angelegten Untersuchung bildete ein eigens erarbeitetes systemtheoretisches Modell der Wahlspot-Kommunikation. Zudem werden detaillierte Informationen über die formale Gestaltung der Spots gewonnen, die eine Typologisierung der Spots zulassen.
I still get chills!
- 295pages
- 11 heures de lecture
DON ROSA zählt zu den bekanntesten Comiczeichnern weltweit und hat über 20 Jahre lang die Geschichten um Onkel Dagobert, Donald Duck und die Panzerknacker weiterentwickelt, inspiriert von Carl Barks. Seine detailverliebten Abenteuer und die Biografie von Onkel Dagobert, „Sein Leben, seine Milliarden“, haben ihm einen Eisner-Award eingebracht, den renommiertesten Preis der Comicbranche. Doch wer ist der Mensch hinter diesen ikonischen Figuren, der seit einem Jahrzehnt nicht mehr zeichnet und dennoch eine wachsende Fangemeinde hat? Der deutsche ARD-Journalist Alex Jakubowski und Fotograf Lois Lammerhuber verbrachten viel Zeit mit dem Starzeichner auf seinem idyllischen Anwesen in Kentucky. Umgeben von einer der größten Comicsammlungen Nordamerikas, Fast-Food-Devotionalien und beeindruckenden Bibliotheken erlebten sie in langen Gesprächen und Ausflügen in Dons Kindheit die Facetten seiner schillernden Persönlichkeit. Sie erkundeten seine Chiliplantage und genossen seine Grillkünste. Das großformatige Buch thematisiert auch seine T-Shirt-Leidenschaft und seine Hunde Aggie und Leo.