Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Carl Friedrich Philipp von Martius

    Lychnophora Martius
    Von Dem Rechtszustande Unter Den Ureinwohnern Brasiliens: Eine Abhandlung Gelesen Am 28 März 1832
    Beiträge zur Ethnographie und Sprachenkunde Amerikas
    Reise in Brasilien auf Befehl Sr. Majestät Maximilian Joseph I. 3. Theil
    Beiträge Zur Ethnographie Und Sprachenkunde Amerika's Zumal Brasiliens; Volume 2
    The book of palms
    • The book of palms

      • 412pages
      • 15 heures de lecture
      4,3(33)Évaluer

      Am 15. Dezember 1868 wurde Carl Friedrich Philipp von Martius, Professor für Botanik an der Universität München und Direktor des Botanischen Gartens, in einem mit Palmblättern bedeckten Sarg beigesetzt – eine Hommage an seine bahnbrechende Historia naturalis palmarum, die zwischen 1823 und 1853 erschien. Dieses Werk war eine umfassende Sammlung des Wissens über Palmen und enthielt 240 Farblithografien, darunter botanische Schnitte und Ansichten von Palmenhabitaten. Die Grundlage bildete Martius’ Expedition mit dem Zoologen Johann Baptist von Spix nach Brasilien und Peru, finanziert von König Maximilian I. von Bayern, die auch die Erforschung der dortigen Indianerstämme umfasste. Zwischen 1817 und 1820 legten sie über 2250 Kilometer im Amazonasbecken zurück, der artenreichsten Palmenregion der Welt. Nach ihrer Rückkehr wurden sie in den Ritterstand erhoben und erhielten eine lebenslange Pension. Martius legte die Grundlagen für die moderne Systematik der Palmen, erstellte Verbreitungskarten, beschrieb alle Palmenarten Brasiliens und verglich die bekannten Gattungen. Sein Werk ist bemerkenswert, da es Querschnitte präsentiert, die den inneren Aufbau der Bäume verdeutlichen. Besonders eindrucksvoll sind die farbigen Landschaften mit oft einzeln stehenden Palmen. Dieses Opus gilt als Meilenstein der botanischen Illustration und Taxonomie.

      The book of palms
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Von Dem Rechtszustande Unter Den Ureinwohnern Brasiliens: Eine Abhandlung Gelesen Am 28 März 1832
    • Lychnophora Martius

      Und einige benachbarte Gattungen

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Lychnophora Martius - Und einige benachbarte Gattungen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1864. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Lychnophora Martius
    • Beiträge zur Ethnographie und Sprachenkunde Amerikas zumal Brasiliens

      Wörtersammlung Brasilianischer Sprachen

      • 568pages
      • 20 heures de lecture

      Beiträge zur Ethnographie und Sprachenkunde Amerikas zumal Brasiliens - Wörtersammlung Brasilianischer Sprachen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1867. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Beiträge zur Ethnographie und Sprachenkunde Amerikas zumal Brasiliens
    • Beiträge zur Ethnographie und Sprachenkunde Amerika's zumal Brasiliens ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1863. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Beiträge zur Ethnographie und Sprachenkunde Amerika's zumal Brasiliens
    • Glossaria linguarum brasiliensium - Wörtersammlung brasilianischer Sprachen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1863. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Glossaria linguarum brasiliensium - Wörtersammlung brasilianischer Sprachen