Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sabine Runge

    Noten lernen kinderleicht mit Fridolin, dem Notenhelfer
    Notenlehre leicht verständlich
    Abstrakte Kunst
    • Abstrakte Kunst

      Kunst auf der Leinwand ganz einfach umgesetzt

      Abstrakte Kunst auf Leinwand im 1.-6. Schuljahr. Kindern Kunst nahezubringen, und selbst mit ihnen künstlerisch kreativ zu werden, macht den Schülern eine besondere Freude. Ob mit Pinsel, Finger, Schwamm, Farbe oder mit Styropor, Wollfäden Bierdeckel oder Verschlusskappen, der Prozess der Entstehung eines Kunstwerkes ist für Kinder oft wichtiger als das Endergebnis. In diesem Band finden Sie vielfältige Arbeitsanregungen zur abstrakter Malerei, Kleben, Ausschneiden und Basteln. Hier gestalten die Kinder unter anderem abstrakte Bilder in 3D-Form. Kunstwerke wirken auf die Schülerinnen und Schüler und lassen Sie selbst kreativ werden. Sie können neue Materialien und Techniken ausprobieren und gestalten eigene Kunstwerke. Die Schülerinnen und Schüler gestalten nach eigenen Vorstellungen mit wenig Aufwand wahre Kunstwerke ohne Kunstgeschichte studieren zu müssen. Sie sollen selbst ihre Fantasie/ Kreativität freien Lauf lassen und dabei selbst entscheiden in welcher Farbe gestalte ich mein Bild. Wie groß ist meine Leinwand, runde oder eckige Bierdeckel/Pappdeckel, wie viele Kästchen male ich. Benutze ich zum Malen einen großen/kleinen Pinsel oder lieber einen Schwamm oder gar meine Finger. Darüber hinaus finden Sie im Buch auch Tipps, dass mit herkömmlichen Haushaltsgegenstände ein Bild zum Kunstwerk wird. Lehrer finden viele ausführliche Beispielfotos wie ein Bild Stück für Stück entsteht. So kann bei der Umsetzung nichts mehr schiefgehen! 32 Seiten, FARBDRUCK

      Abstrakte Kunst
    • Notenlehre von der fünften bis zur zehnten Klasse – aller Schulen, Musikschulen und zum Selbstlernen der Noten. Auf den ersten Blick gibt Ihnen das Band II einen Überblick durch 22 Lektionen über alles, was Sie zum Notenlernen im Musikunterricht wissen müssen. Mit dem Band II erhalten Sie Übungen für das Lernen aller Noten, Notenzeichen, den Quintenzirkel, große – kleine Terzen, Dur und Moll, Intervalle, Lieder in andere Tonarten umschreiben, Akkordumkehrungen, musische Fachausdrücke bis hin zum Einstieg der Komposition für das Fach Musik. Durch die Übungsseiten des Buches können Ihre Schüler im Musikunterricht zur gleichen Zeit methodische und inhaltliche Lernziele erreichen. Das selbsttätige Lernen, sowie die Konzentration, Ausdauer, Geduld wird effektiv gefördert. Die einfachen traditionelle Notenlehre lesen und schreiben mit Hörhilfen ist ein Lernprozess, den die Schüler/innen mit Hilfe durch Übungsseiten stufenweise durchlaufen können. Durch die geordneten Lektionen können die Schüler problemlos nach dem eigenem Tempo, voranschreiten. Auf diese Weise ist auch die Differenzierung im Musikunterricht kein Problem mehr. Das Buch erfordert wenig Vorbereitungsaufwand und sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet. 52 Seiten, mit Lösungen

      Notenlehre leicht verständlich
    • Noten lernen ist für viele Kinder ein Buch mit sieben Siegeln. Aber mit Fidolin, dem Notenhelfer, geht es ganz einfach. Schritt für Schritt führt er in die Welt der Noten ein und erklärt die wichtigsten Regeln. Verschiedene Übungen runden das ansprechende Material ab. 72 Seiten

      Noten lernen kinderleicht mit Fridolin, dem Notenhelfer