Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Malavika Bhattacharya

    Indien, der Süden
    Indien, der Norden
    • Der Norden Indiens bietet eine beeindruckende Mischung aus Kultur und Entspannung. Neben dem berühmten Goldenen Dreieck Delhi, Agra und Jaipur gibt es eine Vielzahl weiterer Höhepunkte: vom indischen Himalaya mit seinen herrlichen Wandermöglichkeiten über die Wüste Thar, die zu Kamelritten einlädt, bis zur Gangesebene mit bedeutenden Pilgerstätten. Die Region ist reich an prachtvollen historischen und religiösen Bauwerken, die darauf warten, erkundet zu werden. Nach intensiven kulturellen Erlebnissen kann man in einem Ashram Yoga praktizieren, sich bei einer ayurvedischen Massage entspannen oder das bunte Treiben eines Volksfestes genießen. Das Reisehandbuch ist ein unverzichtbarer Begleiter für Individualreisende und bietet wertvolle Tipps zur Reisevorbereitung, einschließlich Gesundheitsvorsorge, Anreise und Adressen von Yogaschulen und Ashrams. Es führt in die indische Kultur und Geschichte ein und behandelt auch Themen wie Umweltprobleme und die Situation der Frauen. Zudem enthält der Reiseführer detaillierte Karten, Hintergrundinformationen sowie umfangreiche Tipps zu Unterkünften, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Transportverbindungen. Ein umfassendes Glossar und ein Hindi-Sprachführer im Anhang sind ebenfalls nützliche Hilfen während der Reise.

      Indien, der Norden
    • Der Süden Indiens verzaubert mit Palmenstränden, Tempelstädten, Teeplantagen und üppigen Wäldern. Wer die Lagunen Keralas auf Wasserwegen erkundet und frischen Fisch in einem Strandrestaurant genießt, wird von dieser Region begeistert sein. Trotz vereinzelter Kastenunruhen bleibt Südindien eines der entspanntesten Reiseziele Asiens. Abgesehen von abgelegenen Gebieten gibt es zahlreiche saubere und preiswerte Unterkünfte, und der Transport funktioniert in der Regel gut, auch wenn die Größe und geografischen Hürden lange Fahrzeiten mit sich bringen können. Das Reisehandbuch bietet wertvolle Tipps zur Reisevorbereitung, einschließlich Gesundheitsvorsorge, Anreise und Adressen von Yogaschulen und Ashrams. Es führt in die indische Kultur und Geschichte ein und behandelt Themen wie Umweltprobleme und die Situation der Frauen. Zudem enthält der Reiseführer detaillierte Karten sowie umfangreiche Informationen zu Unterkünften, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Transportverbindungen. Ein Glossar und ein Sprachführer im Anhang sind nützliche Begleiter, während Literaturtipps dazu anregen, sich intensiver mit dieser faszinierenden Kultur auseinanderzusetzen.

      Indien, der Süden