Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Othmar Karas

    24 décembre 1957
    Europa am Ende?
    Das Europäische Parlament
    Leben für die Politik. Ein Blick hinter die Kulissen
    Die europäische Demokratie
    Die Lehre. Österreich. Schicksalslinien einer europäischen Demokratie
    So schaffen wir das
    • So schaffen wir das

      Wie wir das Thema Asyl & Migration dem linken und rechten Rand abnehmen und die Krise überwinden

      4,0(1)Évaluer

      Othmar Karas, Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments, und Judith Kohlenberger, Migrationsforscherin an der WU Wien, legen gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Politik und Wissenschaft pragmatische Vorschläge zur Lösung der größten humanitären Herausforderung unserer Zeit vor. Ohne linke und rechte Emotionen zeigen sie, wie sich Zuwanderung und Flucht in einer modernen, den Menschenrechten verpflichteten Demokratie organisieren lassen.

      So schaffen wir das
    • Die europäische Demokratie

      Grenzen und Möglichkeiten des Europäischen Parlaments

      • 587pages
      • 21 heures de lecture

      Das Buch bietet eine umfassende Analyse des Europäischen Parlaments, beleuchtet dessen Funktionen, Strukturen und die Herausforderungen, mit denen es konfrontiert ist. Es untersucht die Grenzen der legislativen Befugnisse und die Möglichkeiten zur Einflussnahme auf europäische Politik. Durch kritische Betrachtungen und Fallstudien wird die Rolle des Parlaments im Kontext der europäischen Integration und der demokratischen Legitimation erörtert. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Dynamik und die Bedeutung des Parlaments in der heutigen politischen Landschaft zu vermitteln.

      Die europäische Demokratie
    • In seinem Resümee blickt ein ehemaliger Europaabgeordneter und Vizepräsident des Europäischen Parlaments auf 40 Jahre politischer Laufbahn zurück. Er thematisiert die Herausforderungen, Prinzipien zu leben, Visionen zu verfolgen und das politische Tagesgeschäft mit seinen Intrigen und Sachzwängen.

      Leben für die Politik. Ein Blick hinter die Kulissen
    • Das Europäische Parlament

      Handbuch für Wissenschaft und Praxis

      Das Handbuch analysiert die Rolle des Europäischen Parlaments als demokratisch legitimiertes Organ der EU. Es beleuchtet seine Funktionen im interinstitutionellen Kontext, die Zusammenarbeit mit dem Ministerrat und die Außenpolitik. Eine wertvolle Referenz für Wissenschaftler, Studierende und Praktiker der Europapolitik.

      Das Europäische Parlament
    • Wird das Undenkbare denkbar? Ein Europa ohne EU? Selbst starke EU-Befürworter wie Angela Merkel oder Jean-Claude Juncker sehen die EU in einer „Krise“. Was muss sich ändern, damit diese überwunden wird? Zwei profilierte Vertreter des öff entlichen Diskurses in Österreich nehmen dazu konträr Stellung: Der österreichische EU-Politiker Othmar Karas und der Journalist Hans Winkler. Eine Streitschrift mit zwei Meinungen zur Zukunft der EU.

      Europa am Ende?