Ein Panoptikum von Zivilisationsschäden, tragischen Mißverständnissen und Unglücksfällen präsentiert Vera Henkel in ihren neuen Geschichten. Bei so viel Sarkasmus und verblüffender Ironie müssen wir uns die Autorin als glücklichen Menschen vorstellen, die sich Dinge von der Seele schreibt, die andere höchstens in ihren Träumen erleben – wenn überhaupt! HaHa Einmal schrieb ich einen Scheißtext und bastelte an ihm herum und bastelte an ihm herum, und er wollte nicht besser, nicht besser werden. Haha, lachten die Wörter. Wir sind eben falsch gesetzt. Die Enttäuschung muß nach vorne, die Liebe nach hinten, eventuell muß sie auch ganz vor die Tür. Das Versagen sollte groß geschrieben werden! Und der Tonfall, unsere Güte! immer derselbe, dem geben wir einen Tritt. Ich stand vom Schreibtisch auf, bereitete mir eine Trostmilch mit Honig und ging ins Bett. Am nächsten Morgen las ich alles noch einmal durch – und ICH sah, daß es gut war.
Vera Henkel Livres


Wir werden Stiftprofis!
Topfit in die Schule. Ein grafomotorisches Förderprogramm für Kindergartenkinder
Wie sitzt ihr beim Malen eigentlich richtig? Wann ist euer Gehirn wach? Wie liegt euer Blatt? Was bedeutet es, wenn das Handgelenk lächelt? Wie viel Kraft braucht ihr beim Malen? Diese Fragen und noch viele mehr stellt "Professor Pencilcase" in seinen Briefen den Kindern einer Vorschulgruppe im Kindergarten. Mithilfe der fiktiven Figur "Professor Pencilcase" lernen die Kinder über den kognitiven CO-OP-Ansatz nach Helen Polatajko, Probleme beim Malen/Schreiben selbstständig zu lösen. Sie bringen sich mit ihren Ideen gegenseitig voran und lernen voneinander in der Gruppe. Das abwechslungsreiche Arbeitsmaterial vermittelt den Kindern in 15 aufeinander aufbauenden Einheiten die Fähigkeiten, die sie für den Schrifterwerb benötigen. Tricks zur Blattlage, Stifthaltung und Kraftdosierung werden gemeinsam erarbeitet, erlernt und durch ständige Wiederholung vertieft, damit sie im Alltag abrufbar sind. Das Material besteht aus einem Manual und einer CD, auf der alle notwendigen Arbeitsblätter, Checklisten, Elterninformationen und Briefe des Professors enthalten sind. So haben Sie alle Formulare direkt zur Hand und können sofort mit dem grafomotorischen Training beginnen.