Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Henk Blanken

    Henk Blanken défend l'art du journalisme narratif, prônant un style aussi captivant que la fiction, tout en étant ancré dans des faits réels. Son œuvre explore les aspects profonds de l'expérience et de la condition humaines, notamment à travers un récit salué d'un patient atteint de la maladie de Parkinson subissant une procédure médicale tout en restant conscient. Les écrits de Blanken sur le journalisme soulignent la nécessité d'une narration puissante et engageante qui captive les lecteurs. Sa prose explore le contraste entre la lutte personnelle et la beauté durable, utilisant souvent une perspective unique pour éclairer des circonstances apparemment ordinaires.

    Da stirbst du nicht dran
    • Da stirbst du nicht dran

      Was Parkinson mir gibt

      »Parkinson gibt mir mehr, als es mir nimmt«, sagt der Journalist Henk Blanken. Stundenlang im Garten sitzen und die Wolken am Himmel beobachten zum Beispiel, dafür hatte er vor der Diagnose keine Zeit. Als viel beachteter Journalist stand er immer unter Strom. Jetzt stolpert er, zittert, hat seine Bewegungen nicht mehr unter Kontrolle, wird vergesslich. Das zwingt zur Langsamkeit. Als er von der Diagnose erfährt, ist seine erste Reaktion: »Das ist aber eine gute Geschichte. « Diese, seine Geschichte hat er meisterhaft aufgeschrieben. Selten hat ein Parkinsonkranker so packend seine eigene Erkrankung protokolliert. Es geht um das Annehmen des körperlichen und - noch beängstigender – des geistigen Verfalls, aber auch um die Frage, wie lange ein Leben lebenswert ist.

      Da stirbst du nicht dran