Dieses Buch bietet eine Einführung in die Welt des Qigong mit der leicht erlernbaren Übungsabfolge „Tageslauf der Krähe“. Es kombiniert eine Geschichte, die die Übungen visualisiert, mit praktischen Anleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Übungen sind als Daumenkino dargestellt, um das Lernen zu erleichtern. Viel Spaß beim Üben!
Thomas Giese Livres






Das Buch präsentiert die acht Figuren des "Wohnzimmer Taiji" aus dem Yang-Stil des Taijiquan. Es eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene und fördert die Gesundheit. Mit einem Daumenkino können die Übungen leicht nachvollzogen werden. Hintergrundwissen und praktische Tipps ergänzen die Bilder. Viel Spaß beim Trainieren!
In diesem Vorlese- und Übungsbuch erleben Kinder Abenteuer, die ihre Fantasie anregen. Es bietet kindgerechte Übungen zur Vitalisierung des Körpers und Beruhigung des Geistes, die sich leicht in Schulen, Kindergärten oder zu Hause umsetzen lassen. Begleiten Sie Krä auf dem Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden!
Dieses Handbuch richtet sich an Lehrer, Übungsleiter und Dozenten und bietet Unterstützung bei der Unterrichtsvorbereitung. Es enthält eine Zusammenstellung von 10 Kurseinheiten für die ZPP-Anerkennung und Anregungen für erfahrene Lehrende. Zudem werden Tipps zum Aufbau von Unterrichtsstunden und zur Kursbewerbung gegeben, mit Fokus auf Bewegung und Übung.
Das Buch dient als Daumenkino, um Figuren lebendig werden zu lassen und Einblicke in Bewegungsabläufe zu bieten. Es enthält Abfolgen, Beschreibungen sowie tiefgehende Erklärungen und Tipps. Übungen zur Erwärmung, Komplexität, Atmung und Visualisierung fördern das Verständnis für den eigenen Körper und dessen Stärken und Schwächen.
Das Buch "TAIJI QIGONG" bietet Übungen und Atemtechniken zur Stärkung des Immunsystems sowie Massagetechniken zur Vitalisierung des Körpers und Beruhigung des Geistes. Es erklärt das Konzept von Wei Qi, das als Schutzschild gegen Krankheitserreger fungiert. Der Autor lädt zur Reise zu Gesundheit und Wohlbefinden ein.
Ein umfassendes Werk zur Taiji-Fächerform, das 21 Figuren und Folgen mit Fotos und Diagrammen präsentiert. Es enthält Hintergrundinformationen zur chinesischen Fächerkunst, Tipps zur Fächerhandhabung und Vorübungen. Detaillierte Anleitungen unterstützen das Unterrichten und Selbststudium, ideal für alle Taiji-Übenden.
In diesem Buch Taiji Qigong Shibashi, Dritter Satz erwarten Sie wie gewohnt angenehm leichte und ausgewogene Übungen, die den Körper auf sanfte Weise trainieren und den Geist zur Ruhe kommen lassen. Außerdem gibt es einige besondere Bewegungsexperimente, die klangvolle Namen tragen wie ‚Wind von links und rechts - stärkt Milz und Magen‘ und ‚Grenzenlose Freude bringt guten Schlaf‘. Die Übungsreihe ist so einfach, und doch liegt in ihr der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden. Gerne gebe ich Ihnen Einblick in die Tiefen des Taiji Qigong des dritten Satzes. Lernen Sie, regelmäßig nach den Grundkriterien des Qigong zu üben und erfahren Sie so Ihre ganz eigenen positiven Entwicklungsschritte. Vielleicht macht es diese Serie deswegen so geheimnisvoll, weil die Ergebnisse „einfach“ phänomenal sein können. Es werden Grundkriterien, Begriffe und deren Bedeutung und Einfluss auf das Übungsgut erklärt. Zum Beispiel warum der Gleichgewichtssinn in diesem Satz so wichtig ist und uns beim Üben glücklich macht. Es erwartet Sie ein ausgeglichener Geist und körperliche und geistige Gesundheit als Belohnung für stetiges Training. Dieses Buch Taiji Qigong Shibashi, Dritter Satz führt Sie ein gutes Stück weiter auf Ihrem persönlichen Weg der Gesundheit, auf dem ich Sie gerne begleite - gesund und schön mit Qigong.
Das Buch behandelt den zweiten Satz des Taiji Qigong Shibashi, einer zunehmend beliebten Übungsform, die auch in Europa viele Anhänger findet. Der Übungszyklus umfasst 8 Einheiten mit jeweils 18 Übungen, die einzeln erlernt und praktiziert werden können. Der Fokus liegt auf den inneren Aspekten des Menschen, wobei die Übungen als internes Krafttraining betrachtet werden. Durch kontinuierliches Üben können Sie Ihre Lebensenergie und innere Kraft entwickeln. Das Buch bietet eine Vielzahl von Übungen aus einem leicht erlernbaren Qigong-System, das Ihnen einen Einstieg in das chinesische Gesundheitsdenken ermöglicht. Nach einiger Zeit des Übens werden Sie in Ihren Augen ein Strahlen entdecken. In der Traditionellen Chinesischen Medizin zeigt sich die Gesundheit von Organen wie Leber, Gallenblase, Lunge, Dickdarm, Nieren und Blase in Augen, Muskeln, Haut und Haaren. Qigong-Übende betonen, dass die Übungen Schönheit fördern. Es wird gesagt: „In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist“. Begleiten Sie mich auf dem Weg zu innerer Stärke und Wohlbefinden – gesund und schön durch Qigong!
In diesem Buch erfahren Sie Wissenswertes über sechs einfache Qigong Entspannungsübungen zur Harmonisierung von Körper und Geist. Diese Übungen werden sowohl im Stehen als auch im Sitzen vorgestellt. Ein Buch für Ein- und Aussteiger. Nehmen Sie sich eine Auszeit vom täglichen Stress bei der Arbeit und im privaten Umfeld und üben Sie mit Liu ihre Vorteilhaften Sechs Qigong Übungen Diese speziellen Übungen werden unterhaltsam in einer Geschichte mit vielen interessanten Details aus dem chinesischen Kulturkreis vorgestellt. Die Protagonistin Liu lädt Sie in ihre Welt ein, diese Entspannungsübungen mit all ihren Facetten kennenzulernen.