Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tita Kern

    Wie Kinder trauern
    Leuchtturm sein
    Wenn das Leben kippt
    • Wenn das Leben kippt

      Ein hilfreicher Kompass für Eltern in Lebenskrisen

      Hilfe, ich kann nicht mehr! Viele Eltern müssen in Krisenzeiten die verschiedensten Rollen übernehmen: Bezugspersonen für Kinder und andere Erwachsene sein, eine eigene Neuorientierung finden, finanzielle Notsituationen für die ganze Familie bewältigen, Entscheidungen treffen und den Alltag organisieren. Wenn diese Krise auch noch über einen längeren Zeitraum anhält, droht das Leben in Schieflage zu geraten. Eltern sind jedoch auf ganz besondere Weise zu Erstaunlichem fähig. Mithilfe ihres »Inneren Kompass'« (Eigenständigkeit + Verbundenheit und Gelassenheit + Entschlossenheit) gelingt es ihnen, sich, ihre Kinder und andere Menschen durch dunkle Zeiten zu manövrieren. Ausstattung: Mit zweifarbigen Illustrationen

      Wenn das Leben kippt
    • Leuchtturm sein

      Trauma verstehen und betroffenen Kindern helfen

      Verletzte Kinderseelen heilen Kinder sollen glücklich sein und unbeschwert leben dürfen – das wünschen wir Erwachsene uns für sie. Doch dieser Wunsch lässt sich leider nicht immer erfüllen. Auch Kinder werden Zeugen und Opfer schlimmer Unfälle, sie erleben Gewalt und Unsicherheit, ihre Familien können zerbrechen und auch sie werden mit Tod und Sterben konfrontiert. Dieses Buch ist für alle, die sich „Unterstützung beim Unterstützen“ eines traumatisierten Kindes wünschen, egal ob Eltern, Großeltern, Patentanten, Erzieher oder ehrenamtliche Helfer. Wenn die Orientierung auf hoher See verloren geht, brauchen Kinder – wie kleine Seefahrer – starke und sichere Leuchttürme, die ihnen wieder den Weg weisen können. Mit der richtigen Unterstützung kann auch das größte Trauma gut überstanden werden. Ausstattung: Durchgehend zweifarbig mit Illustrationen

      Leuchtturm sein
    • Wie Kinder trauern

      Ein Buch zum Verstehen und Begleiten

      Trauer ist eine Antwort der Seele Wenn Kinder trauern, wenn sie Fragen zu Tod und Sterben haben, brauchen sie Halt und Orientierung. „Wie Kinder trauern“ ist von Fachleuten geschrieben, die täglich mit Kindertrauer zu tun haben. Sie wissen, was es bedeutet, wenn Kinder reagieren: mit Fragen, mit Schweigen, mit Wut, mit Appetitlosigkeit, mit Rückzug. Erklärend und beratend stehen sie Erwachsenen zur Seite, damit Kinder ihre Trauer in einem verständnisvollen, schützenden Umfeld leben können. Ausstattung: Mit zahlreichen Fotos und Kinderzeichnungen

      Wie Kinder trauern