Annette Kanis Livres






29 Parkanlagen, über 2500 Hektar Waldfläche, 72 Kleingartenanlagen, 12 Naturschutzgebiete: In Sachen Natur hat Düsseldorf einiges zu bieten! Mitten im Großstadttrubel verborgen finden sich grüne Oasen, opulente Parks zeugen von großer Gartenbaukunst und ursprüngliche Waldgebiete laden zum Sonntagsspaziergang: grüne Glücksorte so vielfältig wie das Stadtleben. Wer wissen will, wie gärtnern ohne Garten funktioniert, wo die Natur selbst zum Kunstwerk wird oder wo kleine Bäume ganz groß rauskommen, für diejenigen hat Annette Kanis 80 naturnahe Orte ausgewählt, die mit allen Sinnen erlebt werden wollen und die zur Ruhe und Entspannung einladen.
Düsseldorf
Das Heimat-Quiz
Wie gut kennst du Düsseldorf? Weltoffenheit und rheinischer Charme: Düsseldorf begeistert als inspirierendes Mode-Mekka, mondäne Kunstmetropole und pulsierende Szenestadt. Zwischen Kö und Karneval lässt es sich gut staunen und Überraschendes entdecken. In 100 Fragen und Antworten bringt Annette Kanis Geschichte und Geschichten nahe, deckt Kurioses auf und sorgt für tolle Aha-Erlebnisse rund um das »Dorf von Welt«!
Vom Neuanfang nach der Shoa bis heute: Der Chanukka-Leuchter steht symbolisch für einen Neuanfang. Einen ganz besonderen Beginn gab es auch im September 1945, als einige wenige Überlebende der Shoa am jüdischen Neujahrsfest Rosch ha-Schana zusammenkamen, um die Jüdische Gemeinde Düsseldorf neu zu gründen. Inzwischen ist das jüdische Leben in Düsseldorf sehr facettenreich und prägt die Düsseldorfer Stadtgesellschaft in besonderer Weise. Untermalt durch zahlreiche Fotos, Interviews und eine Chronik, zeichnet dieses Buch den Weg einer der größten jüdischen Gemeinden Deutschlands und ihre Erfolgsgeschichte nach - über sieben Jahrzehnte hinweg.
Meine Auszeiten - Bergisches Land
Durchatmen & Kraft schöpfen
Ich-Zeit und Selbstfürsorge – das Bergische Land ist der perfekte Ort, um innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Zwischen Wäldern und viel Wasser sorgen Fuß-Chakren-Massage, Bienenstocktherapie und Yoga für Abstand vom Alltag und für jede Menge guter Laune. Ob zu Fuß, per Rad, auf der Draisine oder in Begleitung von Alpakas: Aktive Auszeiten geben neue Energie und tun Körper und Seele einfach gut.
Die Maus kennt sich aus und weiß Bescheid! Und lädt gleichzeitig Kinder dazu ein, gemeinsam mit ihren Eltern – sowie Elefant und Ente – Düsseldorf und seine Umgebung zu entdecken. Denn die Antworten finden sich in Museen, Parks und Burgen, in Gegenwart und Vergangenheit, hoch oben in der Luft oder unter Wasser. Dabei zeigt sich die ganze Vielfalt Düsseldorfs: Es geht ins Haus des Karnevals und zum Minigolf, in die Kanalisation und zum Abenteuerspielplatz. Außerdem stehen auf der Liste Fische, Bienen und Ponys, alte und neue Gemäuer, Bonsais und die Gummibärchenblume, klettern, wakeboarden, Tischtennis, Fußball und Indianer. Manche Ausflüge führen über die Stadtgrenzen hinaus, nach Erkrath ins Planetarium, zu den Märchenspielen in Zons oder zur Museum Insel Hombroich. Da ist für jede Laune und jedes Wetter etwas dabei! Unterteilt ist das Buch in fünf Themenbereiche – Geschichte & Museen, Gebäude & Bauwerke, Tiere & Pflanzen, Spiel & Sport, Aktion & Erlebnis. Jedes der 56 Kapitel startet mit einer Frage – von: „Wo geht’s lang bei Steuerbord?“ bis „Wo wirst Du zum Hobby-Künstler?“. Die unterhaltsamen und kindgerechten Antworten enthalten weitere interessante Infos, zum vorgestellten Ort, aber auch zu Düsseldorf allgemein, seinen Besonderheiten und den Menschen, die dort leben und lebten. Auch wer es nicht schafft, überall hin zu fahren, erfährt so allerlei Wissenswertes zu seiner Heimat. Die vielen Fotos wecken die Lust auf eigene Erforschungen. Experimente, Entdeckungen, Spiel- und Basteltipps sowie liebevolle Illustrationen mit der Maus und ihren Freunden machen Kindern auch zu Hause Spaß.