Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Veronika Helfert

    Frauen- und Geschlechtergeschichte un/diszipliniert?
    Frauen, wacht auf!
    • Frauen, wacht auf!

      Eine Frauen- und Geschlechtergeschichte von Revolution und Rätebewegung in Österreich, 1916–1924

      • 399pages
      • 14 heures de lecture

      Diese Studie zur Frauen- und Geschlechtergeschichte beleuchtet die Transformation von der Habsburgermonarchie zur Ersten Republik. Sie untersucht, wie Geschlecht die Teilhabe von Frauen an der Österreichischen Revolution beeinflusste und hebt Frauen als entscheidende Akteurinnen hervor, die für eine bessere Welt kämpften.

      Frauen, wacht auf!
    • Frauen- und Geschlechtergeschichte un/diszipliniert?

      Aktuelle Beiträge aus der jungen Forschung

      Die Kategorie Gender/Geschlecht ist in der Forschung trotz ihrer zentralen Bedeutung für die Konstitution von Gesellschaften, die Strukturierung von Institutionen oder für Beziehungen und Alltagserfahrungen oft übergangen worden. Um dieser Vernachlässigung entgegenzuwirken, arbeitet die feministische Forschung seit bereits vier Jahrzehnten daran, wissenschaftlich bereits Erschlossenes zu re-analysieren und von der Wissenschaft übergangene Frauen sichtbar zu machen. Auch der vorliegende Sammelband folgt der Tradition der feministischen Geschichtswissenschaft und versammelt in diesem Zusammenhang zentrale theoretische und methodische Zugänge, die anhand von Fallbeispielen aus aktuellen Dissertationsprojekten kritisch auf ihre Anwendbarkeit überprüft werden. Der interdisziplinär ausgerichtete und international verortete Sammelband beinhaltet Arbeiten zu diskursanalytischen Verfahren, Debatten zu Männlichkeit/en, intersektionale Analysen genauso wie die kritische Erforschung von Selbstzeugnissen und Theorien des entangledments oder citizenship. Dabei reichen die Studien zeitlich von der Antike bis in die Gegenwart, geographisch von der Türkei bis nach Großbritannien und ermöglichen damit einen umfassenden und gleichzeitig kritischen Blick auf das Thema.

      Frauen- und Geschlechtergeschichte un/diszipliniert?