Die Integration der chinesischen Migranten in Thailand wird in Südostasien generell als Erfolgsgeschichte angesehen. In keinem anderen südostasiatischen Land haben sich die chinesischen Einwanderer so gut assimiliert wie in Thailand. So konnte bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine chinesischsprachige Literatur entstehen, die über Generationen hinweg weitergetragen und -entwickelt wurde. Rebecca Ehrenwirth präsentiert in ihrem Band zwei zeitgenössische Autoren der dritten Welle der sinophonen Literatur in Thailand. Sima Gong und Zeng Xin, beide in Bangkok geboren, können als Pioniere auf dem Gebiet der sinophonen Kurzgeschichten bzw. Lyrik in Thailand angesehen werden. Ihre Werke, die sich mit der Frage nicht nur nach nationalen Identitäten auseinandersetzen, illustrieren, wie stark die Verbindung sowohl zum Herkunftsland (China) als auch zum Heimatland (Thailand) ist. Ehrenwirth übersetzte hierfür mehr als 120 Kurzgeschichten und ebenso viele Gedichte erstmals vom Chinesischen ins Deutsche. Ergänzt durch eine theoretische Einführung in die Einwanderungsgeschichte der Chinesen in Thailand und eine umfassende literaturwissenschaftliche Analyse gewährt sie so einen tiefen Einblick in die zeitgenössische sinophone Literatur in Thailand.
Rebecca Ehrenwirth Livres


Jane Austen (1775-1817) schuf in ihrem kurzen Leben ein Werk, das sie heute besonders in Deutschland zu einer beliebten und anerkannten Autorin macht. Ihr literarisches Debüt veröffentlichte sie noch unter dem Pseudonym ›By a Lady‹. Rebecca Ehrenwirth und Nina Lieke erzählen, wie die englische Pfarrerstochter allen Widerständen zum Trotz eine erfolgreiche Schriftstellerin wurde. In ihrer farbigen Biographie verraten sie Privates und Familiäres, werfen aber auch einen kritischen Blick auf die Stellung der Frau um 1800. Viele der biographisch verbürgten Ereignisse, Begegnungen und Schauplätze haben später Eingang in ›Emma‹, ›Stolz und Vorurteil‹ oder ›Mansfield Park‹ gefunden. So bietet der Band zugleich wertvolles Wissen zu den berühmten Romanen. Das Schlusskapitel lässt 200 Jahre Jane Austen Revue passieren und stellt populäre Verfilmungen, Blogs und Biopics vor.