Einst war Ernen eine der zwei Grosspfarreien im Goms (nebst Münster). Im Laufe der Zeit wendeten sich die Gemeinden Binn, Bellwald, Fiesch, Lax und Niederwald von der Mutterkirche in Ernen ab. Was aber blieb, ist ein eindrucksvoller barocker Kirchenbau, welcher alte gotische Kunst- und Sakralgegenstände beherbergt. Bei den Ausgrabungen in den Jahren 1964 / 1965 kamen Teile einer frühromanischen Dreiabsidenbasilika aus dem 11. Jahrhundert zum Vorschein. Seither hat die Kirche viele Turbulenzen und Umbauten erlebt. Dieses Buch dokumentiert anhand von Bildern, beschreibenden Texten und vielen historischen Dokumenten eindrücklich und ausführlich die Geschichte.
Friedrich Dreier Livres


Friedrich Dreier ist als Verdingkind aufgewachsen: Hunger, Gewalt und Misshandlungen gehörten zu seinem Alltag. Bis zu seinem 57. Lebensjahr wusste er nicht, dass er zwei Schwestern hat − sein Leben lang wurde er im Glauben gelassen, alleine auf der Welt zu sein. Doch dann erhält er im Sommer 2015 einen Brief, der ihn zwingt, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen. Das ungewöhnliche, beklemmende Selbstzeugnis einer Kindheit in der Schweiz und ein wichtiges Zeugnis aus einer dunklen Zeit in der Geschichte des Landes.