Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Dennis Wolff

    Soziale Ordnung im Sportunterricht
    Störungen in der Kommunikation
    • Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die gegenwärtigen Beziehungen zwischen der arabisch-islamischen und der westlichen Welt sind durch eine Vielzahl von Konflikten geprägt, die als unlösbare Gegensätze erscheinen. Auf beiden Seiten herrschen schwerwiegende Wahrnehmungsverzerrungen, Verklärungen und zahllose Missverständnisse, die sich in gegenseitigen Feindbildern widerspiegeln. Dieses Buch deckt grundlegende Ursachen der Störungen in der Kommunikation zwischen arabischen Muslimen und Angehörigen der westlichen Welt auf, indem es sich auf Erkenntnisse und Theorien der Wissenschaftsgebiete Interkulturelle Kommunikation, Politologie, Islam- und Geschichtswissenschaft stützt. Der Autor Dennis Wolff legt dar, inwieweit beide Kulturen auf eine Tradition antagonistischer Wahrnehmungsmuster zurückblicken. Die Untersuchung der dabei wirkenden Triebkräfte führt zu der Erkenntnis, dass diese Strategien in sehr beachtlicher Weise in Zusammenhang mit Selbstdefinition und Stärkung der eigenen Identität stehen. Das Buch richtet sich an Anthropologen, Kultur-, Politik- und Islamwissenschaftler, sowie generell Interessierte, die den kulturellen Spannungen zwischen arabisch-islamischer und westlicher Welt auf den Grund gehen wollen.

      Störungen in der Kommunikation
    • Wie wird soziale Ordnung im Sportunterricht hergestellt und aufrechterhalten? Mithilfe des analytischen Rahmens einer Praxeographie rekonstruiert Dennis Wolff das Zusammenspiel der beteiligten Akteure entlang eines Spielplans sportunterrichtlicher Ordnung und bietet so vielfältige Einblicke in die Möglichkeiten, soziale Mikroordnungen situativ zu (re-)produzieren - z. B. mithilfe von Körperpositionen, Raumbewegungen, Gesten, Blicken, durch die Verteilung von Rederechten oder den Einbezug von Dingen. Die Analyse leistet einen Beitrag zur präziseren Beschreibung der Kultur des Sportunterrichts.

      Soziale Ordnung im Sportunterricht