Es beginnt mit einem komischen Kribbeln und lähmt innerhalb weniger Tage nahezu den ganzen Körper: das Guillan-Barré-Syndrom. Genau das traf den Fernsehmanager und durchtrainierten Triathleten Oliver Brendel kurz vor seinem dritten Ironman wie ein Donnerschlag. Und das ist der fulminante Auftakt zu diesem Buch, das mit feinem Humor tragisch-komische bis skurril-absurde Szenerien auf dem Weg der Heilung in einer Art und Weise erzählt, wie es nur ein brillanter Entertainer vermag. Doch es ist mehr als nur Unterhaltung aus der Welt der schaurig-schön motivierenden Schwester Anna, der Krankengymnastik mit Gummipüschel oder der Tischtennisbälle, die sich in Taliban-Bärten verfangen. Oliver Brendel lässt die Leser an seinem Erfolgsgeheimnis teilhaben! Auf dem Weg zur Genesung, über den nächsten Ironman bis hin zum überraschendem Aufstieg in der Fernsehwelt verrät er mit sprühender Lebensfreude, wie man das scheinbar Unmögliche erreichen kann – zum Beispiel mit dem Geheimnis des einen Prozentes. Nebenbei blicken Sie hinter die Kulissen bekannter Unterhaltungsshows und treffen auf deren Prominenz. Dass sich in der funkenden Medienwelt auch Freundschaften entwickeln, zeigt der löffelverbiegende Mentalist und Star Uri Geller, dem dieses Buch das Vorwort verdankt.
Oliver Brendel Livres


Die 5-Sterne-Praxis
Erfolgsstrategien für den ambitionierten Zahnarzt
In einem Marktsegment, das immer stärker umkämpft wird, ist es notwendig, sich von seinen Marktbegleitern deutlich abzugrenzen. Eine erfolgreiche Praxis zu führen, verlangt heute, sich mit modernen Managementprinzipien auseinanderzusetzen. Dieses Buch beschreibt ausführlich und für jeden nachvollziehbar die modernen Prinzipien eines erfolgreichen Praxismanagements. Wirtschaftliche Kennzahlen und Controllingmechanismen, Marketing, Personalführung und Selbstcoaching sind nur einige der Themen, die zu berücksichtigen sind, um eine 5-Sterne-Praxis aufzubauen und – was noch wichtiger ist – langfristig zu halten. Der Autor selbst führt mit seinem Kollegen seit über 10 Jahren sehr erfolgreich eine Zahnklinik mit über 35 Angestellten und hat es sich zum Ziel gemacht, sein Praxismanagement immer weiter zu verfeinern und dabei den hohen eigenen Qualitätsanspruch nie zu verlieren. Er nimmt dabei Anleihen aus erfolgreichen Managementstrukturen anderer Branchen und vergleicht sich mit verschiedenen Dienstleistern. Dieses Buch verrät Ihnen die Geheimnisse des Praxiserfolgs und regt zur Entwicklung an – wirtschaftlich und persönlich.