Geliebt, gebraucht, gefürchtet und gehasst, Freiheit verheißend und den Tod bringend, kein Haustier hat die Entwicklung der Menschheit so beeinflusst, wie das Pferd. Die Ursachen dafür sind seine Eigenschaften, die sich im Verlaufe einer langen stammesgeschichtlichen Entwicklung herausbildeten. Diese Eigenschaften erwiesen sich für die Erfüllung der menschlichen Wünsche als sehr nützlich. Das Pferd half den Menschen z. B., größere Entfernungen in kürzerer Zeit zurückzulegen, schwere Lasten ohne große Mühe über weite Entfernungen zu transportieren und bei der Jagd erfolgreicher zu sein. Wenn die natürlichen Eigenschaften des Pferdes nicht ausreichten, um die Lebensziele der Menschen zu erfüllen, so wurden dem Pferd z. B. Flügel angedichtet, um den Göttern noch näher zu sein. Oder, das Pferd wurde an der Stirn mit einem Horn versehen und bekam dadurch zusätzliche Kräfte. Die Pferde der Meeresgötter wurden mit Flossen, Fisch- oder Schlangenschwänzen versehen. Auch Mischwesen von Pferd und Mensch treiben sich in der Gedankenwelt der Menschen bis heute um. So verwoben sich die Pferde mit ihren nützlichen, praktischen Eigenschaften mit der Phantasie der Menschen. Mit der Darstellung der nützlichen Eigenschaften der Pferde und ihrer phantastischen Abkömmlinge möchte ich der Erfolgsstory der Symbiose von Mensch und Pferd ein Denkmal setzen. Dr. Erwin Meckelburg
Erwin Meckelburg Livres




Geheimnisvolle Weihnachten
Autostereogramme / Magische Bilder
Ein Fest des Friedens, der Familie, der Freude und der Solidarität für das der Reichtum, der durch fleißige Arbeit entsteht, genutzt wird, kann dem freundschaftlichen Zusammenleben der Völker nur dienlich sein. Mit meinen geheimnisvollen Bildern, die manchmal auch als Versteckte-, Phantastische- oder Zauberbilder bezeichnet werden, möchte ich sie in das Wunder der Weihnacht eintauchen lassen. Die Faszination dieser Bilder entsteht dadurch, dass auf dem Bild etwas anderes dargestellt ist, als man bei einer besonderen Blicktechnik sieht. Eine wunderbare dreidimensionale Welt entsteht. Weil diese zweidimensionalen Bilder von den meisten Menschen auch ohne Hilfsmittel in eine dreidimensionale Abbildung als subjektive Realität umgewandelt werden, werden sie auch als Autostereogramme bezeichnet. Inhaltlich versuche ich sowohl das christliche kulturelle Erbe als auch die Themen Liebe, Frieden und Freude sowie den Trend zur Globalisierung zu erfassen. Dr. Erwin Meckelburg
Geheimnisvolle Ostern
Autostereogramme
Sehtraining
Übungen zur Verbesserung der Sehkraft
Die vorliegende Schrift behandelt die Phänomene des räumlichen Sehens, basierend auf meinen Erfahrungen als Lehrer im Fach Technisches Zeichnen der Metallberufe. Bereits während meines Studiums in den sechziger Jahren beschäftigte ich mich intensiv mit der technischen Zeichnung als Ingenieursprache und der Entwicklung der räumlichen Vorstellungskraft von Facharbeitern. Das Arbeiten in räumlichen Dimensionen erfordert nicht nur Kenntnisse der darstellenden Geometrie, sondern auch viel Fantasie und Übung. Meine Begeisterung für die sogenannten „Magischen Bilder“ entstand, als ich sie zum ersten Mal sah und schnell erkannte. In den frühen Neunzigern gab es wenig Literatur zur Erstellung solcher Bilder, und die verfügbaren Ressourcen klärten die wissenschaftlichen Grundlagen nicht ausreichend. Inzwischen haben Forschungseinrichtungen und Programmierer intensiv an der Entzauberung dieser Bilder gearbeitet, jedoch bleibt ein Teil des Mystischen erhalten. Um meinen Schülern in Umschulungsmaßnahmen trotz Erschöpfung zu helfen, führte ich sie an diese Zauberbilder heran. Ich entwickelte eine Methode, um das Sehen meiner Bilder systematisch zu vermitteln. Diese Schrift soll als Lehrmaterial dienen, um das räumliche Vorstellungsvermögen und die Beobachtungsgabe zu fördern. Im Fokus steht die Sehschule, die das Erlernen des Sehens dreidimensionaler Bilder auf zweidimensionalen Medien ohne optische Hilfsmittel ermöglicht.