Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Merkel

    1. FC Köln
    Dziekuje Poldi!
    Das perfekte Ende. Ein Berlin-Roman
    Große Ferien
    Mein Leben als Tennisroman
    • It’s a match! Arthur Wilkow, fourtysomething, Literatur- und Sportjunkie, setzt alles auf eine Karte. Sein Ziel: einen autobiographischen Tennisroman zu schreiben. Aber was, wenn das Leben für einen Roman nicht taugt? Hin- und hergerissen zwischen Wunsch und Wirklichkeit reist Wilkow durchs Jahr, nach Hawaii, zum Lago Maggiore, nach Köln und Kühlungsborn, Polen und Portland. Mein Leben als Tennisroman erzählt von Gegner- und Partnerschaft, den täglichen Kämpfen und letzten großen Duellen. Zwischen Mann und Frau, Autor und Figur, Erinnerung und Gegenwart. »In der hiesigen Literatenszene, in der es von Kojoten, Tagedieben und anderen Heiligen nur so wimmelt, ist Andreas Merkel der – wie es im Sport heißt –, „den du gesehen haben musst“. Ronald Reng

      Mein Leben als Tennisroman
    • Willberg hat mit seiner Musik und dem Projekt "American Angst" viel erreicht, doch fühlt sich alles wie ein Fehler an. Als seine Partnerin Lou ihren Exfreund Kristofer einlädt, eskalieren die Spannungen zwischen den Dreien während eines turbulenten Wochenendes in Berlin. Die Kosten der Liebe und des Erfolgs werden schmerzhaft deutlich.

      Das perfekte Ende. Ein Berlin-Roman
    • Dziekuje Poldi!

      Eine buchlose Platzbegehung

      Andreas Merkel geht dem lakonischen Gute-Laune- Phänomen Lukas Podolski im depressiven Funktionieren-Müssen-Hochleistungs-Business Profifußball nach. Inspiriert vom alternden Lieblingsfußballer sucht der Autor in seinem Buch nach Analogien zwischen Schreiben, Spielen und Leben.

      Dziekuje Poldi!
    • Der 1. FC Köln (samt Ziegenbock) ist eine Institution in der Domstadt. Das kam, verdamp lang her, irgendwie einem kleinen Jungen zu Ohren. Der war zwar kein kölsche Jung und nicht aus dem Veedel, doch weil ganz Kölle eine einzige Familie ist, darf auch ein Nordlicht den FC gern haben. Frei nach dem Motto: Et hätt noch immer jot jejange. Auf diesen Seiten erfahren die weltgewandten Feingeister aus Köln (inklusive aller anderen Erdenbewohner) in höchst literarischer Manier, warum das so kam und nicht anders.

      1. FC Köln