Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jens Walther

    Mehrheitswahlsysteme
    Synthese röhrenförmiger Aromaten
    Grundlagen des Corporate Branding: Die Führung einer Unternehmensmarke
    Soziale Stadt - Zwischenbilanzen
    Armut und Ausgrenzung in der "Sozialen Stadt"
    Marketing communications of non-profit organizations
    • Marketing communications of non-profit organizations

      World Vision and Terre des Homes - a comparison

      The paper explores the increasing competition among non-profit organizations due to their growing numbers and the essential role of marketing communication in achieving differentiation and competitive advantage. It emphasizes the challenges posed by the intangibility of non-profit services and highlights how effective communication is crucial for raising awareness, securing funding, and promoting activities. In urgent scenarios, such as disaster relief fundraising, the impact of marketing strategies can be critical, potentially influencing life-or-death outcomes.

      Marketing communications of non-profit organizations
    • Soziale Stadt - Zwischenbilanzen

      • 278pages
      • 10 heures de lecture
      2,0(1)Évaluer

      Mit dem Programm , Die Soziale Stadt' reagiert der Staat auf Tendenzen sozialräumlicher Spaltung und Ausgrenzung. Es soll wirtschaftliche wie soziale Abwärtsspiralen stoppen, das Verwaltungshandeln wirksamer gestalten und bürgerschaftliche Potenziale mobilisieren. Der Band liefert erste Einschätzungen der neuen Praxis und diskutiert deutsche wie europäische Beispiele ebenso wie Veränderungen des Sozialstaates. Er präsentiert empirische Analysen und kritische Positionen der Stadtsoziologie als Zwischenbilanz zu einem aktuellen Handlungsfeld von Stadtpolitik und Stadtplanung.

      Soziale Stadt - Zwischenbilanzen
    • Die Unternehmensmarke spielt eine zentrale Rolle im Corporate Branding, da sie Unternehmen hilft, sich in einem zunehmend komplexen und wettbewerbsintensiven Markt zu profilieren. Angesichts der Herausforderungen, die durch verschärften Verdrängungswettbewerb entstehen, wird die strategische Führung der Marke als entscheidend für den Unternehmenserfolg angesehen. Die Wissenschaft und Praxis konzentrieren sich daher intensiv auf die Entwicklung und Stärkung von Unternehmensmarken.

      Grundlagen des Corporate Branding: Die Führung einer Unternehmensmarke
    • Synthese röhrenförmiger Aromaten

      Versuche zur Synthese von röhrenförmigen Aromaten und zur Solubilisierung von Carbon Nanotubes

      • 296pages
      • 11 heures de lecture

      Die Dissertation untersucht die Herstellung von Carbon Nanotubes, die aufgrund ihrer einzigartigen mechanischen und elektronischen Eigenschaften großes Potenzial für nanoskalige elektronische Schaltkreise bieten. Besonderes Augenmerk liegt auf der Synthese von röhrenförmigen, aromatischen Kohlenwasserstoffen, insbesondere ethinylierte Anthracenderivate, als Bausteine der Nanotubes. Zudem wird die Löslichkeit von Carbon Nanotubes in Arsentrichlorid als Lösungsmittel behandelt, was wichtige Erkenntnisse für die zukünftige Anwendung und Produktion dieses innovativen Materials liefert.

      Synthese röhrenförmiger Aromaten
    • Mehrheitswahlsysteme

      • 294pages
      • 11 heures de lecture

      Jens Walther analysiert, unter welchem Mehrheitswahlsystem die Vermittlung demokratischer Legitimität besser gewährleistet wird: dem absoluten oder dem relativen Mehrheitswahlsystem. In Anbetracht divergierender Einschätzungen des Gesetzgebers und der Rechtsprechung des nordrhein-westfälischen Verfassungsgerichtshofs werden die Auswirkungen der absoluten und relativen Mehrheitswahl am Beispiel der Bürgermeisterwahlen von Nordrhein-Westfalen untersucht. Darüber hinaus werden die wahlsystemischen Effekte auf die Partizipation der politischen Akteure und der Wahlberechtigten empirisch überprüft. Der Autor knüpft dabei an die aktuelle Diskussion über Ursachen und Folgen einer immer weiter sinkenden Wahlbeteiligung an.

      Mehrheitswahlsysteme