Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Eisinger

    20 mai 1960
    Mit dem Auge des Adlers
    Performance-Marketing
    Performance Marketing - erfolgsbasiertes Online-Marketing
    Mit dem Auge des Adlers
    Mittendrin & voll dabei
    Hinter der Zukunft
    • In naher auf Grund der Maßnahmen zu Pandemien und Klimawandel hat sich das Leben vollkommen verändert. Ein Generationenkampf entbrennt in einer Welt, in der die Klimakanzlerin mit CO2-Lebenskonten, unlösbaren smarten Armbändern und Kontaktbudgets unerbittlich regiert. Es ist aber nicht Zwang, der den Menschen die Freiheit nimmt, sondern der tiefe Wunsch zur richtigen Seite zu gehören.In dieser explosiven Gemengelage kommt Robin Hochwaldt unerwartet an die Hebel der Macht, nachdem er dem Amt für Schuld und Scham entkommen ist. Nach irritierenden und schmerzhaften Erfahrungen erkennt er, dass er eine Entscheidung treffen muss. Sein Beitrag zur Rettung der Welt ist vollkommen anders, als alle erwarten.«Sag mir, wer ist am mächtigsten?»«Diejenigen, die bestimmen können, was Wahrheit ist.»Das Leben wird bestimmt vom Einsparen von CO2-Points, sogenannten Coints. Jeder Mensch erhält ein Lebensbudget an Coints, das er verbrauchen darf, Nachkauf ist nicht möglich. Täglich versammelt sich das ganze Land vor den Bildschirmen um das Pray-for-the-Planet zu hören, das von der Klimakanzlerin verkündet wird...«Etwas Besseres als der Klimawandel hätte nie geschehen können.»Der Mann, der die mächtigste Organisation der Welt leitete, sah ihn erstaunt an.«Ein Gesellschaftsthriller, wie er aktueller nicht sein könnte. Mit hoffnungsvollem Ausgang. »

      Hinter der Zukunft
    • Kaum ein Bereich wächst schneller als das Online-Marketing. Und die Beliebtheit dieser neuen Werbeformen hat ihren Grund: Neue Kunden und Zielgruppen lassen sich direkt, effizient und kostengünstig ansprechen und der Erfolg der Kampagnen lässt sich live mitverfolgen. Suchmaschinenoptimierung, Google-AdWords, Afiliate-, Banner- oder E-Mail-Marketing oder das Web 2.0 – Performance Marketing schafft Interaktion mit den Kunden und Transparenz auf der Kostenseite. Welche Keywords liefern die meisten Kunden, welche Landingpage produziert die meisten Sales, was kostet ein Neukunde? Perfomance Marketing gibt Antworten und macht die konsequente und zielgerichtete Optimierung der Kampagnen erst möglich. Die dritte, umfassend überarbeitete Auflage des Standardwerks zum Performance Marketing wendet sich an Einsteiger ebenso wie an Fortgeschrittene und erläutert praxisnah anhand zahlreicher Fallstudien und Checklisten die Planung, Umsetzung und Optimierung von Kampagnen im Internet. Die drei Herausgeber dieses Buches gelten als Experten und erfahrene Praktiker im Performance Marketing, die in ihrer täglichen Arbeit die neuesten Entwicklungen beobachten und einsetzen. Zusammen mit mehr als 15 weiteren Experten bündelt dieses Buch den aktuellen Stand des Performance Marketing. Empfohlen von der Fachgruppe Performance Marketing im BVDW e. V.

      Performance Marketing - erfolgsbasiertes Online-Marketing
    • Mit der zweiten, aktualisierten und umfassend erweiterten Auflage des Buches präsentiert sich das aktuelle Wissen mit den neuesten Trends zur gezielten Kundenansprache im Internet. Werbetreibende müssen sich gerade in Zeiten gestiegenen Kostenbewusstseins nach dem Return on Investment ihrer Aktivitäten fragen lassen. Eine neue Lösung liefert hier das Performance-Marketing. Als interaktives Dialogmarketing im Internet verfolgt das Performance-Marketing das Ziel, direkt messbare Aktionen bei den Zielgruppen herbeizuführen. Mit seinem vertriebsorientierten Ansatz auf Kundengewinnung und -bindung bei vollkommener Kostentransparenz werden Mediaausgaben stärker als im klassischen Marketing in den Verkaufsprozess integriert. Neue Messmethoden machen das Kundenverhalten transparent und erschließen zusätzliche Potenziale. Das neue Standardwerk des Performance-Marketings zeigt dem Leser: -welche Instrumente das Performance-Marketing bietet, - welche Instrumente das Performance-Marketing bietet, - wie Sie erfolgreiche Kampagnen planen, - welche rechtlichen Aspekte Sie beachten sollten, - wie Sie Erfolgsmessung und Reporting gestalten, - wie Performance-Marketing in den Media-Mix integriert wird. Empfohlen vom Bundesverband Digitale Wirtschaft e. V. (BVDW)

      Performance-Marketing
    • Mit dem Auge des Adlers

      Erlebnispädagogische Prozesse aus der Metaperspektive in Theorie und Praxis

      Erlebnispädagogische Prozesse sind vielschichtige und komplexe Vorgänge. Sollen adäquate Maßnahmen nicht nur von der Erfahrung des Erlebnispädagogen und einem guten Bauchgefühl abhängen, bedarf es einer Vorgehensweise bei der die Planung und Durchführung von Maßnahmen, nachvollzielbar, transparent, diskutier- und reflektierbar sind. Um diese Vorgänge besser auf guter theoretischer Grundlage analysieren zu können, wird deshalb in Form eines Modells ein Gesamtkonzept für den erlebnispädagogischen Prozess als Diagnose- und Analyseinstrument mit verschiedenen Ebenen entwickelt und dargestellt. Die bisher mehr oder weniger nebeneinander behandelten Parameter Erlebnispädagoge, Teilnehmer und Maßnahme werden in einer Weitwinkelperspektive weiterentwickelt, miteinander in Verbindung gesetzt und ihre Korrelationen und ihre Interdependenzen deutlich gemacht (Teil 1). In der Teleperspektive (Teil 2 und 3) wird aufgezeigt, wie das Modell durch die unterschiedliche Füllung einzelner Parameter bzw. Facetten auf unterschiedliche Settings in der Praxis angewandt werden kann und welche Veränderungen und Herausforderungen für eine gelingende Maßnahme dadurch im Gesamtsystem entstehen.

      Mit dem Auge des Adlers
    • Erlebnispädagogik kompakt Kurz – bündig – kompakt Unter diesen Gesichtspunkten werden in diesem leicht und flüssig zu lesenden Buch die wichtigsten Themen für die Ausbildung von Erlebnispädagogen beleuchtet und erklärt. Nach einer Einführung in die Erlebnispädagogik behandelt es die Fragen nach dem Profil des Erlebnispädagogen ebenso wie die nach den Teamphasen, des Lernzonenmodells und der Wirkungsmodelle. Dabei bleiben die Ausführungen nicht in der Theorie stecken, sondern geben fundierte, praktische Einblicke in Didaktik, Reflexion und in den Bereich der Sicherheit im erlebnispädagogischen Kontext.

      Erlebnispädagogik kompakt