Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Christoph Sczygiel

    Innere Bilder und Führungshandeln
    Psychologie und Leadership
    • Psychologie und Leadership

      Direkt anwendbares Wissen für die Führungs- und Personalarbeit

      Dies ist ein Buch für Führungskräfte, die solide arbeiten und solide führen wollen. Denn in der heutigen Zeit, mit sich überschlagenden Innovationsparolen, wechselnden kurzlebigen Trends und formelhaften Modebegriffen, braucht es ein mutiges, unaufgeregtes Konzept, das Lösungen für das Führungsgeschäft schafft. Anhand der unterschiedlichen Fallbeispiele werden Sie Handlungsmöglichkeiten entwickeln, die für Ihren Führungsalltag wirklich nützlich sind. Aus dem- Psychologische die vier Persönlichkeitsmuster- Grundlagen der Transaktionsanalyse - wirkungsvolle Musterunterbrechung- Das psychologische Kontaktmodell- Führen in Stresssituationen und Krisenzeiten- Sonderformen psychischer Auffälligkeiten wie Autismus, Borderline oder Psychosen

      Psychologie und Leadership
    • Ob Hirte, Gärtner oder Bergführer, diese Bilder sind als Metapher oder Platzhalter zu verstehen. Sie sind der Schlüssel zum inneren Bild und nicht – wie zuerst angenommen – das innere Bild. Innere Bilder repräsentieren „schlüssige Zusammenhänge“ oder sie erfüllen ethische, psychologische oder moralische Bedürfnisse. Innere Bilder sind handlungsleitend und helfen, Komplexität zu reduzieren. In Bezug auf Führungshandeln beruhen sie meistens auf Überzeugungen, Grundhaltungen und Werten. Sie repräsentieren auch die individuelle Gewissheit, ob etwas richtig, falsch, angemessen, inadäquat usw. ist und ein dahinter liegendes Menschenbild. Die innere Gewissheit (Wahrheit) ist Spiegelbild der individuellen Lerngeschichte. Innere Bilder geben Hinweise darauf, wie die Führungskraft Beziehung anbietet. Das kann Souveränität, Loyalität oder die Aufgabe an sich sein. Die Art der Beziehungsgestaltung ist ein Ausdruck des inneren Bildes. Das innere Bild ist ein Baustein, der Führungskräften helfen kann, Zusammenhänge zwischen dem eigenen Handeln und sich als Person zu verstehen.

      Innere Bilder und Führungshandeln