Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Harald Rabeder

    Die Knullenkopfstaffel
    Der Adler mit dem Fernrohr
    The Knullenkopfstaffel
    • This narrative chronicles the 1st Staffel of Luftwaffe Aufklärungsgruppe (F)/123 from its inception in 1935 to the conclusion of the war in Europe in May 1945. Readers follow the Staffel's soldiers on their initial missions over France and during the Battle of Britain, feeling the crew's tension amidst heavy flak over Liverpool and experiencing dramatic moments during a photoreconnaissance flight over London in autumn 1940. Original mission reports provide insight into various operations, including night reconnaissance sorties, guiding S-Boats against coastal convoys, and reconnaissance over British landing zones at Dieppe. The author utilizes German and British documents, including the war diary of this Luftwaffe Staffel, personal diaries, and airmen logbooks, to illustrate the increasingly dire circumstances faced by long-range reconnaissance Staffeln on the Channel front. Following a relocation to Italy, the Staffel suffers significant losses during perilous missions over North Africa, Malta, and Sicily before disbandment. In early 1945, the Staffel is reformed, flying long-range jet reconnaissance with the Ar 234 until the war's end in Europe. This meticulously researched work draws on reliable archival material, interviews, mission reports, and previously unreleased photographs, featuring 380 B/W images, 12 maps, 10 color profiles of aircraft, a complete loss list, award documents, and the fates of selected soldiers, offe

      The Knullenkopfstaffel
    • Der Adler mit dem Fernrohr

      Mit der 2. Staffel der Fernaufklärungsgruppe (F)/123 über Frankreich, Großbritannien, Nordafrika und dem Mittelmeer

      Um 09:25 Uhr fliegt die Ju 86 über Alexandria in einer Höhe von 13.700 m bei -60° Celsius. Plötzlich entdecke ich eine feindliche Spitfire in der Nähe. Die 2. Staffel der Aufklärungsgruppe 123, mit dem Emblem „Adler mit dem Fernrohr“, beginnt ihre Einsätze über der Festung Eben Emael, Paris und Dünkirchen und endet mit der Besetzung der britischen Kanalinsel Jersey. Nach der Luftschlacht um England verlegt die Staffel 1941 nach Sizilien, um Malta aufzuklären, während britische Streitkräfte den Nachschub nach Tripolis gefährden. Die 2.(F)/123 unterstützt General Rommels Truppen in Nordafrika und bietet packende Berichte über die dramatischen Luftkämpfe über der libyschen Wüste und Ägypten. Sondereinsätze führen die erfahrensten Besatzungen bis nach Alexandria. Während des Balkanfeldzugs fliegt die Staffel über Griechenland und erstellt den strategisch wichtigen Luftbildplan für Kreta. Von Griechenland aus werden Aufklärungsziele in Palästina, Syrien und Zypern angeflogen. Berichte über gefährliche Begegnungen mit feindlichen Flugzeugen verdeutlichen die Herausforderungen. Ju 86 und die leistungsfähigeren Ju 88 T sollen die verlustreichen Einsätze im östlichen Mittelmeerraum verbessern. Dieses umfassend recherchierte Werk kombiniert unbekanntes Bildmaterial mit Archivdokumenten und persönlichen Aufzeichnungen. 365 S/W Aufnahmen, 11 Landkarten und 9 Farbprofile vervollständigen die Geschichte der 2.(F)/123.

      Der Adler mit dem Fernrohr
    • Die Knullenkopfstaffel

      Fernaufklärung mit der 1. Staffel/Aufklärungsgruppe 123 über Frankreich, Großbritannien, dem Mittelmeer und über dem Reich

      Die Geschichte der 1. Staffel der Aufklärungsgruppe 123 beginnt 1935 und endet im Mai 1945. Der Leser begleitet die Soldaten der 1.(F)/123 in Friedenszeiten, bei ersten Einsätzen in Frankreich und während der Luftschlacht um England. Er erlebt die Anspannung der Besatzungen im Luftkampf, das schwere Flakfeuer über Liverpool und dramatische Bildflüge über London im Herbst 1940. Zahlreiche Sondereinsätze dieser Fernaufklärerstaffel sind in Originalberichten dokumentiert und schildern eindrucksvoll die nächtliche Bildaufklärung, die Führung von Schnellbooten bei der Geleitzugbekämpfung, die Gefechtsaufklärung über der britischen Landungszone bei Dieppe sowie Einsätze mit Bf109 Jagdaufklärern. Der Autor verbindet die Einträge im Kriegstagebuch der 1.(F)/123 mit persönlichen Aufzeichnungen von Besatzungsmitgliedern, um die aussichtslose Lage der Fernaufklärer an der Kanalfront aus der Sicht des einzelnen Soldaten darzustellen. Mit der Verlegung nach Italien steigen die Verluste der Staffel dramatisch an, was schließlich zur Auflösung führt. Anfang 1945 wird die 1.(F)/123 neu aufgestellt und fliegt bis zum Kriegsende mit dem Düsenflugzeug Ar234. Dieses umfassend recherchierte Werk basiert auf unveröffentlichten Aufnahmen, Archivmaterial, Interviews und Einsatzberichten und enthält 380 S/W Aufnahmen, 12 Landkarten, 10 Farbprofile sowie die komplette Verlustliste der Staffel.

      Die Knullenkopfstaffel