"Führe mich zu deinen Lippen", bittet die Kaffeetasse, während Gedichte die Liebe zum Kaffee auf poetische Weise feiern. Marina Berin und Jennifer Hilgert verwandeln Kaffeegenüsse in lyrische Erlebnisse, die das Leben und die Verbindung zwischen Menschen zelebrieren. Ein Genuss für Herz und Sinne.
Jennifer Hilgert Livres






Der Prinz eines Landes hegt den innigsten Wunsch nach Weltfrieden, den ein Mensch jemals gespürt hat. Da sein Wunsch realitätsferner nicht sein könnte, erscheint ihm Nacht für Nacht eine Fee, die ihm in seinem friedvollen Vorhaben unterstützt. Nach und nach stattet sie ihn mit Courage, Beständigkeit, Loyalität und Liebe aus, bis er eines Tages bereit ist, entgegen der Ratschläge seiner Berater, alle Waffen des Landes zu verbannen. Doch seine Idee führt zunächst ganz und gar nicht zu dem liebevollen Miteinander, das er sich erträumt hat. Ob sein Wunsch vom Frieden doch noch in Erfüllung geht?
Dem kleinen Herz war alles müde' und schwer. „Weil es den Menschen an mir fehlt“, dachte das kleine Herz und grub sich immer tiefer ein. Als es schließlich richtig in der Patsche saß, umringt von einem Haufen seiner nasser Tränen, begegneten dem kleinen Herz seltsame Weggefährten. Die Gier, Humor und Ulk, aber auch die Hoffnung waren dabei. Einige von ihnen verspotteten ihn, andere versuchten es auf ihre Seite zu bringen. Nur eine liebliche Gewalt, vielleicht die stärkste und herzlichste und lieblichste von allen, zeigte dem Herzlein den Weg in eine sonnige und zuversichtliche Zukunft.
VollVerdichtet bietet 66 kurze Reime, Sprüche und Aphorismen, die das Leben und besondere Momente einfangen. Entstanden an verschiedenen Orten, laden sie zum Nachdenken, Teilen und Genießen ein. Ideal zum Verschenken oder für die eigene Freude, bereichern sie das Lesen mit geflügelten Worten.
"Was uns miteinander blüht" ist ein kraftvolles Werk von Jennifer Hilgert und Bianca Wagner, das Gedichte und Illustrationen vereint. Es erkundet die emotionale Bandbreite des menschlichen Geistes und thematisiert Verletzbarkeit, Kreativität und die Vielfalt des Lebens. Eine inspirierende Ode an die Gemeinschaft und Neurodiversität bei Frauen.
"DichtBlick - wenn kunst gedanken kriegt" vereint die Künstlerin Diana Frasek und die Schriftstellerin Jennifer Hilgert in einer Hommage an Poesie und Malerei. Dieses Mitmachbuch lädt dazu ein, kreativ zu werden, indem Seiten herausgetrennt oder schwarz-weiße Bilder farbig gestaltet werden.
Tage wie Türkis schmecken nach Pfefferminze und Lakritz. Sie atmen Widerstand ein und Freundschaft aus. Ungeplant begegnet Amy ihrer Vergangenheit. Mit einem gewaltigen Gedankenguss bahnt sich allerhand Ballast aus achtzehn Jahren seinen Weg in ihre Gegenwart, ungeordnet und doch fein säuberlich dokumentiert in ihrem alten Tagebuch May. Seit sie die erste Seite aufgeschlagen hat, spinnen nicht enden wollende Fragen ein Netz aus Vergangenheit und Zukunft in ihren Gedanken. Was macht das Glück in den Momenten, in denen man es am allerwenigsten hat? Wie wird man überhaupt glücklich? Und wo sind sie hin, die Tage, wie Türkis? Ein innerer Kampf beginnt, in dem sie die Gelegenheit erhält, ihre Geschichte zu verarbeiten und ihre Zukunft zu verändern. Tage wie Türkis. Eine philosophische Novelle.
Er bedeutet Rosengarten
Kurzprosa
Mit jeder Geschichte, die das Leben für Dich schreibt, ergreifend, unglaublich, humoresk, traurig und schön, gedeiht immer auch eine junge Knospe in Deinem Herzen. Als zarte Blüte wird sie sich Dir öffnen, wenn Du sie siehst und sie nicht weiter vor der Welt versteckst. Auf die gleiche Weise öffnet sich Dir auch das Leben. Und neu wird, was in Dir erblühen darf. In sechzehn kurzprosaischen Herzenstexten blickt Poetin Jennifer Hilgert durchs Schlüsselloch unterschiedlichster Leben, mal liebevoll leise, mal messerscharf ironisch, aber immer auf der Suche nach der aufblühenden Knospe der Hoffnung. Die Autorin hinterfragt was man so tut oder sagt und lässt aus Alltagsmomenten wertvolle Gedankenwelten wachsen. Pflanze Geschichten in Dein Herz und lass sie erblühen
Die Welt kann warten
Kaffeegedichte
Wie lässt sich die Liebe zum Kaffee messen? In Litern? In Tassen? In der Menge der gemahlenen Bohnen pro Jahr? Marina Berin und Jennifer Hilgert messen sie in Gedichten. Sie zaubern Kaffeeküsse und Genüsse aufs Papier und kredenzen: genussvolle Kaffeetafellyrik, poetische Wortergüsse fein und grob gemahlen, aufgebrüht mit Sinn zum Detail, mal heiß, mal auf Eis serviert und vielleicht - mit einem Blümchen dekoriert. Kaffee ist viel mehr als nur ein Getränk. Er ist ein Begleiter durch den Tag, ein Weckruf und ein Lebensgefühl, das verbindet. Dieser Lyrikband ist ein poetischer Schatz für alle Kaffeeliebhaber:innen. Mit wunderschönen Illustrationen von internationalen Illustratorinnen, perfekt für jede Kaffeepause!