Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Wenig

    Der grosse Hamburger Pflegeratgeber
    Ein Antennenkonzept mit dielektrischer Linse für den Einsatz in hochauflösenden 77-GHz-Kraftfahrzeug-Weitbereichsradarsensoren
    Mythos Gorch Fock
    Vergiss den Tod. Ein Hamburg Kriminalroman
    • Ihre große Liebe endet mit einer Tragödie. Anna-Lena Benzow, an Alzheimer erkrankt, verwechselt in der unfallträchtigen Hamburger Waitzstraße Gas und Bremse und verletzt ihren Mann Fritz, einen durch ein Kunststoff-Patent zu Reichtum gelangten Chemiker, tödlich. Die vermögende Witwe lebt fortan allein mit ihrem Hund in der Villa in Nienstedten und fühlt sich, während ihre Demenz voranschreitet, zunehmend bedroht – vor allem von ihrem Stiefsohn, einem verkrachten Künstler, der die zweite Ehe seines Vaters nie akzeptiert hat. In der Hundeschule lernt sie schließlich Herbert Nask kennen. Der gescheiterte Gastwirt sieht seine Chance auf ein neues Leben, zieht in die Villa ein und lässt das Testament zu seinen Gunsten ändern. Doch hat er die Rechnung ohne einen Anwalt mit pädophilen Neigungen gemacht, der ebenfalls auf die Millionen hofft. Und noch ist der Kampf um das viele Geld und das Leben der Witwe nicht in die alles entscheidende Runde gegangen … In ihrem ersten Hamburg-Krimi »Vergiss den Tod« erzählen Hanns-Stephan Haas und Peter Wenig von einem verwickelten Fall ruchloser Erbschleicherei. Angeregt zu dieser frei erfundenen Geschichte wurden sie durch das reale Geschehnis einer an Demenz erkrankten Witwe, den die beiden in ihren unterschiedlichen Rollen als Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Alsterdorf und als Reporter des »Hamburger Abendblatts« erlebt haben.

      Vergiss den Tod. Ein Hamburg Kriminalroman
    • Kathrin Wahrendorff begleitet seit vielen Jahrzehnten die Gorch Fock. Als erste Fotografin war sie auf langen Törns an Bord. Nun, da die „ Botschafterin in Weiß“ wieder im Auftrag der Marine auf den Weltmeeren kreuzt, erscheint ihr Fotoschatz erstmals als Buch. Ergänzt durch ein ausführliches Gespräch mit Nils Brandt, seit 2014 Kommandant der Gorch Fock. Sowie einem Extrateil mit allen Infos zur Geschichte des Schiffes und dem Ausbildungskonzept der Marine, der in Kooperation mit dem Marinemuseum Wilhelmshaven entstand.

      Mythos Gorch Fock
    • Wie finde ich ein gutes Pflegeheim? Wann muss ich meine Eltern finanziell unterstützen? Welche Hilfen gibt es für die Pflege zu Hause? Worauf sollte ich beim Wohnungsumbau achten? Wie finde ich eine Pflegekraft aus Osteuropa? Wie erkenne ich Warnsignale für eine Demenz? Welche Vollmachten sollte ich verfassen? „Der große Hamburger Pflegeratgeber“ bietet Ihnen alle Antworten auf diese Fragen. Verständlich, praxisnah und kompetent beschäftigt sich das Buch mit allen Belangen rund um das Thema Pflege in und um Hamburg. Die große Pflegereform 2017 mit den Übergängen von Pflegestufen zu den neuen Pflegegraden wird detailliert beschrieben. Mediziner, Pflegeexperten, Juristen und Verbraucherschützer geben wertvolle Tipps und Ratschläge. Im ausführlichen Serviceteil finden Sie Pflegeeinrichtungen, Anlaufstellen und die besten weiterführenden Adressen sowie Internetseiten und Bücher.

      Der grosse Hamburger Pflegeratgeber