Featuring a vibrant array of powerful and personal poems, this collection draws parallels between elements of the natural world and the complexities of the human experience. Through evocative imagery and emotional depth, it explores themes of connection, resilience, and self-discovery, inviting readers to reflect on their own journeys.
Erik Hansen Livres




Propaganda beeinflusst uns oft unbemerkt und manipuliert unsere Emotionen, was eine rationale Diskussion über Themen wie Flüchtlingspolitik oder Sozialmissbrauch erschwert. Dieses Buch beleuchtet, wie gezielt auf unsere Gefühle abgezielt wird, um andere Ziele zu erreichen. Es analysiert nicht nur diese zentralen Themen, sondern auch neue Phänomene wie Flüchtlingsbezness. Es wird erklärt, wie moderne Propaganda funktioniert, wie man sie erkennt, welche Methoden sie nutzt und wie man sich davor schützen kann. Zudem werden die Merkmale und die Ziele der Initiatoren von Propaganda untersucht. Das Buch enthüllt die schmerzhafte Wahrheit, dass unser Denken subtil von außen beeinflusst wird, oft so sehr, dass wir Standpunkte vertreten, die wir für unsinnig halten. Leser, die Schuldzuweisungen oder Verschwörungstheorien erwarten, werden enttäuscht, da die Analyse nüchtern und sachlich bleibt. Es wird aufgezeigt, wie wir alle in eine Art propagandistische Geiselhaft genommen werden, und es bietet Wege, sich davon zu befreien. Es ermutigt dazu, sich von äußerer Einflussnahme zu lösen, den eigenen, unbeeinflussten Blick zurückzugewinnen und sich gegen Propaganda immun zu machen. Befreien Sie sich von einem Meinungs- und Gesinnungsdiktat!
Spiegelrassismus und Verdrängung
Die Umvolkung der Gutmenschen
Wer ein Werk erwartet, das die gängige mediale Mainstream-Meinung widerspiegelt, sollte dieses Buch beiseitelegen. Wenn Sie jedoch politisch, gesellschaftlich und historisch interessiert sind, bleiben Sie dran. Hier wird über Themen gesprochen, die oft tabu sind. Das Phänomen des Spiegelrassismus wird erstmals beschrieben und analysiert. Es wird erläutert, warum dieser entstehen musste und wer ihn für andere Ziele instrumentalisiert. Zudem wird untersucht, wie Verdrängung stattfindet und wer davon profitiert. Der Zusammenhang zwischen aktueller und historischer Verdrängung wird beleuchtet, während die destruktive Rolle von Großkonzernen in diesen Prozessen offengelegt wird. Es wird aufgezeigt, warum Propaganda in demokratischen Gesellschaften intensiver eingesetzt wird als in Diktaturen und die egoistischen Motive hinter den „guten Taten“ vieler Menschen enttarnt. Harmlos erscheinende Symbole wie Kopftücher oder Nationalflaggen werden als gefährlich im Kontext von Verdrängung betrachtet. Die aktuelle Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsproblematik wird aus einer neuen Perspektive analysiert, und zukünftige gesellschaftliche Entwicklungen werden prognostiziert. Dieses Buch bietet eine einzigartige Sichtweise und lädt zur Diskussion ein. Sie haben das Recht auf eine eigene Meinung!
Grammatik over det danske sprog
- 1842pages
- 65 heures de lecture