Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Sebastian Hirsch

    Ayurveda
    Magnetic resonance elastography
    • Magnetic resonance elastography

      Physical Background And Medical Applications

      • 456pages
      • 16 heures de lecture

      Magnetic resonance elastography (MRE) is a medical imaging technique that combines magnetic resonance imaging (MRI) with mechanical vibrations to generate maps of viscoelastic properties of biological tissue. It serves as a non-invasive tool to detect and quantify mechanical changes in tissue structure, which can be symptoms or causes of various diseases. Clinical and research applications of MRE include staging of liver fibrosis, assessment of tumor stiffness and investigation of neurodegenerative diseases. The first part of this book is dedicated to the physical and technological principles underlying MRE, with an introduction to MRI physics, viscoelasticity theory and classical waves, as well as vibration generation, image acquisition and viscoelastic parameter reconstruction. The second part of the book focuses on clinical applications of MRE to various organs. Each section starts with a discussion of the specific properties of the organ, followed by an extensive overview of clinical and preclinical studies that have been performed, tabulating reference values from published literature. The book is completed by a chapter discussing technical aspects of elastography methods based on ultrasound.

      Magnetic resonance elastography
    • Ayurveda

      Prinzipien der individuellen Ernährung und des Lebensstils

      Ayurvedische Ernährung bietet ein tiefes Verständnis für individuelles Wohlbefinden, indem sie auf die Prinzipien des alten indischen Heilwissens basiert. Es ist wichtig zu erkennen, dass Ayurveda nicht einheitlich ist; die ayurvedische Küche ist individuell und was für den einen gesund ist, kann für den anderen ungesund sein. Die heilenden Eigenschaften von Nahrungsmitteln liegen nicht nur in ihren Inhaltsstoffen, sondern auch in den natürlichen Wirkprinzipien, die für jeden Menschen ähnlich sind, während individuelle Unterschiede und äußere Einflüsse variieren. Um die Traditionen des Ayurveda zu verstehen, ist es notwendig, die Natur zu studieren. Das Ayurveda-System hilft, Ernährungstrends zu erkennen und zu bewerten. Die Anwendung ayurvedischer Prinzipien im Kochen und Leben ist einfach und kann überall praktiziert werden. Wichtige Aspekte sind die Freude am Experimentieren und die ehrliche Reflexion über persönliche Erfahrungen, um die eigene Ernährung und Lebensweise zu finden. Zu den Themen gehören Grundlagen der ayurvedischen Philosophie, Definitionen von Gesundheit und Krankheit, der Stoffwechsel aus ayurvedischer Sicht, wichtige therapeutische Maßnahmen sowie Nahrungsmittel, Zubereitung und Rezepte der ayurvedischen Ernährung.

      Ayurveda