Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Serge Fruehauf

    Bâtirama
    Extra Normal
    • Extra Normal

      • 204pages
      • 8 heures de lecture

      Gibt es im Bauen und Planen ein Unbewusstsein? Diese Frage scheint Serge Fruehaufs Antriebsfeder für seine architekturfotografische Langzeitstudie Extra Normal gewesen zu sein. Der 1969 in Vevey geborene Fotograf hat in den letzten 20 Jahren ein Archiv mit mehr als 1000 Bildern absurder architektonischer Details zusammengetragen, die er alle mit einer analogen Fachkamera aufgenommen hat. Die Bestandsaufnahme des heute in Genf lebenden Künstlers folgt keinem wissenschaftlichen Anspruch. Auf sehr humorvolle und fast liebevolle Weise dokumentiert er die Irrungen und Wirrungen von Architekten, Planern sowie Bauingenieuren und -unternehmern des letzten halben Jahrhunderts, denen der Künstler im Stadtbild von Genf, Grenoble, Lyon oder Paris begegnet ist. Nachdem Fruehaufs Archiv bereits mehrmals in Ausstellungen gezeigt wurde, u. a. im Centre de la Photographie in Genf, präsentiert diese neue Monografie nun mehr als 170 Aufnahmen erstmals in Buchform.

      Extra Normal
    • Bâtirama

      • 152pages
      • 6 heures de lecture

      Der Fotograf Serge Fruehauf, geboren 1969 und ausgebildet an der École d’arts appliqués de Vevey, lebt und arbeitet in Genf. Bauen und Konstruieren sind zentrale Themen seines Schaffens. Sein Ansatz zielt darauf ab, durch signifikante Details die latenten Potenziale einer Architektur aufzuzeigen, die allzu oft als banal empfunden wird. Seine jüngste Arbeit Batirama ist ein aktuelles, subjektives Baukultur-Panorama des Kantons Neuenburg. Entstanden ist es im Rahmen der «Fotografischen Ermittlung Neuenburg». 2013 von der Stadtbibliothek La Chaux-de-Fonds lanciert, wird darin mit alle zwei Jahre vergebenen Aufträgen an ausgewählte Künstler ein fotografisches «Erbe von morgen» des Kantons Neuenburg aufgebaut.

      Bâtirama