Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Miriam Morgan

    Erziehungspartnerschaft und Erziehungsdivergenzen
    Migrationsbedingte Vielfalt in der Kita
    • Migrationsbedingte Vielfalt in der Kita

      Pädagogische Arbeit mit Eltern, Kindern und im Team

      Migrationsbedingte Vielfalt wird mehr und mehr zur Normalität in deutschen Kindertageseinrichtungen. Dennoch wirft sie noch immer viele Fragen auf, führt zu Missverständnissen und Irritationen. Das Buch behandelt Chancen und Herausforderungen migrationsbedingter Vielfalt auf drei Ebenen: 1. Zusammenarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund, 2. Zusammenarbeit in kulturell diversen Fachkräfteteams und 3. Arbeit mit Kindern in einer diversen Gesellschaft. Die wissenschaftlich fundierten, aber praxisnah aufbereiteten Inhalte werden durch Fallbeispiele, Reflexionsfragen sowie praktische Tipps für den pädagogischen Alltag ergänzt.

      Migrationsbedingte Vielfalt in der Kita
    • Erziehungspartnerschaft und Erziehungsdivergenzen

      Die Bedeutung divergierender Konzepte von Erzieherinnen und Migranteneltern

      • 385pages
      • 14 heures de lecture

      Miriam Morgan gibt Einblick in zahlreiche Unterschiede zwischen den Erziehungskonzepten von Erzieherinnen und Migranteneltern und ermöglicht gleichzeitig, alternative Erziehungskonzepte in ihrer Logik nachzuvollziehen. Anhand empirischer Daten zeigt sie darüber hinaus, wie in Kindertagesstätten mit bestehenden Erziehungsdivergenzen umgegangen wird. Deutlich werden dabei Schwierigkeiten, Widersprüche, aber auch Potenziale. Das Buch stellt damit eine wichtige Basis für die aktuell brennenden Fragen der interkulturellen Öffnung und der Integration von Migrantenfamilien dar.

      Erziehungspartnerschaft und Erziehungsdivergenzen