Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Ulrich Kneise

    Aura
    Elisabeth - Leben und Legende einer europäischen Heiligen
    Alte Synagoge Erfurt
    Elisabeth - the live and legend of an European saint
    • This volume is an invitation to meet this extraordinary woman of the 13th century, kings daughter, landgravine, and saint, in Germany, Hungry, Italy and Slovakia. The pictures evoke stations of her life, trace the path of her husband Ludwig IV who was called the Holy, lead to the source of her Franciscan ideal, present the preserved remains of a distant past, tell legends and guide ones gaze towards the artwork of pious veneration. The text and pictures of this book incite the reader to come closer: What appears to be a legend might seem, as a life really lived, strange to us nowadays. With Franciscan humility, Elisabeth chose a pathway removed from the beaten track of her times. She set an example of humanity which can be understood the world over down to the present day.

      Elisabeth - the live and legend of an European saint
    • Sieh hin. Sieh genau hin. Lichtfall auf altem Stein. Ein Antlitz, sich aus dem Dunkel schälend. Ein im Vergessen geborgenes Haus. Abgebrochene Geschichte, getränkt von Trauer wie Lebenswillen. Mauern sprechen, Bilder erzählen. Die beiden renommierten Thüringer Fotografen Ulrich Kneise und Marcel Krummrich stellen die Alte Synagoge Erfurt ins Licht. Als spirituelles Zentrum ist sie mit der Geschichte der Jüdischen Gemeinde eng verwoben. Diese Geschichte wird in fotografischer Spurenlese transparent. Sie enthüllt Mord, Neuanfang und Erinnern. Eine spannungsvolle Bildsprache fordert zum Aushalten von Widersprüchen auf. Sie zeigt sinnlich und genau das schöne Detail. Sie inszeniert aber auch Zeit-Brüche und die Doppelbödigkeit des scheinbar Befriedeten. Berührende Essays von Elena Rauch und Henryk Goldberg erzählen dazu aus wechselnden Perspektiven die Schicksale der Erfurter Juden. Schonungslos, mit dem Mut, im Erzählen wieder einen Anfang zu wagen. Ins Heute. Dieses Buch ist für uns Heutige gemacht.

      Alte Synagoge Erfurt
    • Der Band lädt ein, dieser außergewöhnlichen Frau des 13. Jahrhunderts - Königstochter, Landgräfin und Heilige - in Deutschland, Ungarn, Italien und der Slowakei zu begegnen. Die Bilder rufen Orte ihres Lebens wach, verfolgen die Wege ihres Ehemanns Ludwig IV., den man den 'Heiligen' nannte, führen zur Wiege ihres franziskanischen Ideals, stellen erhaltene Zeugen einer fernen Vergangenheit vor, erzählen von Legenden, lenken den Blick auf Kunstwerke frommer Verehrung. Texte und Bilder dieses Buches ermutigen zur Annäherung: Was als Legende erscheint, vermag uns Heutige als tätiges gelebtes Leben befremden. In franziskanisch geprägter Demut wählte Elisabeth einen Weg wider die Normen ihrer Zeit. Sie setzte Zeichen der Menschlichkeit - universell verständlich bis auf den heutigen Tag.

      Elisabeth - Leben und Legende einer europäischen Heiligen
    • Aura

      • 256pages
      • 9 heures de lecture

      Thüringer Kirchen und Museen beherbergen mittelalterliche Holzskulpturen, deren Ausdruckskraft den Betrachter zutiefst berührt. Die sakralen Bildwerke erzählen von vorreformatorischen Glaubenswelten. Ausgehend von der bedeutenden Sammlung des Thüringer Museums in Eisenach erkundet der Fotograf Ulrich Kneise die mittelalterlichen Holzskulpturen Thüringens. Seine Fotografien spüren der rätselhaften Aura der Figuren nach und öffnen den Blick für deren sinnstiftende Kraft, die ihnen bis heute innewohnt.

      Aura