Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Neil Ansell

    Neil Ansell est un journaliste et écrivain indépendant primé. Il a passé sept ans à la BBC en tant que spécialiste des affaires communautaires, travaillant principalement à la télévision mais aussi à la radio, et couvrant l'actualité en tant que chercheur, assistant producteur et producteur.

    Tief im Land
    Deer Island
    Deep Country
    The Last Wilderness
    The Circling Sky
    Deep Country. Five Years in the Welsh Hills
    • The author recounts five years of living in isolation without modern amenities, surrounded only by wildlife. Over time, he feels himself merging with the landscape, becoming part of it. This title captures his transformative experience during those years.

      Deep Country. Five Years in the Welsh Hills
    • From a Wainwright Prize shortlisted author comes an exquisite blend of memoir and nature observation, set in the New Forest of Hampshire 'An easy storyteller, with a companionable style' Herald

      The Circling Sky
    • A hauntingly beautiful memoir on nature and hearing loss, for readers of Macfarlane's THE OLD WAYS or John Lewis-Stempel's THE RUNNING HARE

      The Last Wilderness
    • Deep Country

      • 224pages
      • 8 heures de lecture
      3,9(139)Évaluer

      DISAPPEAR INTO NATURE WITH A LATTER-DAY THOREAU 'A beautiful, translucent portrayal of mid-Wales' Jay Griffiths 'Touching. Through Ansell's charming and thoroughly detailed stories of run-ins with red kites, curlews, sparrowhawks, jays and ravens, we see him lose himself . . . in the rhythms and rituals of life in the British wilderness' Financial Times 'Remarkable, fascinating' Time Out 'A gem of a book, an extraordinary tale. Ansell's rich prose will transport you to a real life Narnian world that CS Lewis would have envied. Find your deepest, most-comfortable armchair and get away from it all' Countryfile

      Deep Country
    • From his experiences as a rough sleeper in London in the early eighties to the wilds of Jura, Neil Ansell has woven a beautifully told memoir, and a meditation on belonging.

      Deer Island
    • Konzentriert, bildhaft und melodisch erzählt, hat der Text meditativen Charakter und vermittelt das Gefühl, ganz im Hier und Jetzt zu sein. Der Autor entführt uns in die Ruhe eines archaischen, asketischen Lebensstils. Er verbrachte fünf Jahre in den Hügeln von Wales, wo er in einem alten, halb verfallenen Cottage ohne Strom und Gas lebte. Im Laufe der Zeit verschmilzt er zunehmend mit seiner Umgebung und beschreibt in bemerkenswerter Selbstvergessenheit die Landschaft, die Tierwelt und besonders die Vögel. Auf wunderbare Weise zieht er uns in die Stille des Landes hinein. Die Resonanz auf das Werk ist durchweg positiv. Die BBC bezeichnet es als „Kleinod“, während das Independent die außergewöhnliche Kraft des Textes lobt, die uns zeigt, was wir in der Einsamkeit sehen können. Der Guardian hebt die Langsamkeit hervor, die es ermöglicht, in eine andere Zeit und an einen anderen Ort einzutauchen. Jay Griffiths beschreibt die Darstellung von Wales als „wunderschön“ und die Financial Times findet die Erzählungen berührend, charmant und detailverliebt. Time Out nennt es „bemerkenswert“ und „faszinierend“, während Countryfile es als „Juwel“ und „außergewöhnliches Märchen“ empfiehlt. Das Cover wurde auf www.buchaktuell.de unter den schönsten Sachbuch-Covern auf den 4. Platz gewählt (Juli 2016).

      Tief im Land