Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Clemens Walter

    Parodontale Diagnostik
    Parodontologie
    Grenzenloses Europa?
    Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland - Der Parlamentarische Rat
    Bewegtes Europa. Migrationsprozesse aus nationaler und supranationaler Perspektive
    Mythos Coca-Cola. Eine Werbeikone im Wandel der Zeit
    • Coca-Cola wird als Symbol für das moderne Zeitgefühl und eine Ideologie von Jugend und Lebensstil betrachtet. Die Arbeit untersucht die Gründe für die immense Popularität des Erfrischungsgetränks und verbindet eine kurze Firmenhistorie mit wichtigen Meilensteinen der Marketing- und Werbestrategien. Diese Analyse zeigt auf, wie eng das Produkt mit kulturellen Trends und gesellschaftlichen Werten verwoben ist, und bietet einen tiefen Einblick in die Mechanismen hinter seinem Erfolg.

      Mythos Coca-Cola. Eine Werbeikone im Wandel der Zeit
    • Die Arbeit untersucht die Wanderungsprozesse innerhalb Europas und deren historische Dimensionen. Sie analysiert sowohl die Herkunft der Migranten als auch ihre Zielorte, um ein umfassendes Bild der Migrationstrends auf dem Kontinent zu zeichnen. Die Fragestellung „Quo vadis Europa?“ wird dabei nicht nur als geografische, sondern auch als gesellschaftliche Herausforderung betrachtet, die die europäische Identität und Integration betrifft. Die Analyse erfolgt vor dem Hintergrund der neuesten Geschichte und der europäischen Einigung.

      Bewegtes Europa. Migrationsprozesse aus nationaler und supranationaler Perspektive
    • Die Studienarbeit befasst sich mit der Nachkriegszeit und dem Kalten Krieg in Deutschland, analysiert die historischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sie untersucht zentrale Ereignisse und politische Strömungen, die die Zeit prägten, und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Umbrüchen dieser Ära. Durch eine fundierte Analyse wird die Rolle Deutschlands im Kontext des Kalten Krieges beleuchtet, was zu einem tieferen Verständnis der europäischen Geschichte führt.

      Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland - Der Parlamentarische Rat
    • Die Studienarbeit untersucht das Konzept eines grenzenlosen Europas und die damit verbundenen Herausforderungen der Einwanderungspolitik. Sie analysiert die Ambivalenz zwischen Freiheit und den realen Schwierigkeiten für Flüchtlinge. Durch den Vergleich zweier Länder wird die Entwicklung supranationaler Migrationspolitik in der EU beleuchtet.

      Grenzenloses Europa?
    • Eine frühzeitige und vor allem umfassende Diagnostik bildet die Grundlage der systematischen parodontalen Therapie. Das Buch stellt alle Bereiche der zeitgemäßen parodontalen Diagnostik dar und bietet damit allen parodontologisch tätigen Zahnärzten, angehenden Parodontologen und Dentalhygienikerinnen einen Überblick. Ausgehend von der Erfassung der parodontalen Risikofaktoren im Rahmen der medizinischen, zahnmedizinischen und spezifisch parodontalen Anamnese wird der klinischen Diagnostik besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Nachfolgende Kapitel befassen sich mit den Grundlagen der zwei- und dreidimensionalen röntgenologischen sowie der genetischen und mikrobiologischen Diagnostik und der Diskussion der verschiedenen Indikationen. Die periimplantären Erkrankungen finden im abschließenden Kapitel ausführlich Berücksichtigung. Die Inhalte des Buches basieren auf Beiträgen der Zeitschrift Parodontologie und wurden von den Herausgebern im Hinblick auf ein praxistaugliches Konzept zusammengestellt.

      Parodontale Diagnostik