Diese liebevoll gestaltete Gesamtausgabe enthält 27 zauberhafte Erzählungen, darunter Gute-Nacht-Geschichten vom kleinen Stromer Max, Adventsgeschichten und spannende Abenteuer. Mit 36 kindgerechten Farb-Illustrationen bietet das Buch spannende Unterhaltung für Groß und Klein.
Kunibert Kakadu Livres






Kunibert Kakadus Gute-Nacht-Geschichten bieten 27 zauberhafte Erzählungen, darunter Abenteuer vom kleinen Stromer Max, Advents- und Weihnachtsgeschichten sowie lustige Geschichten über Otto und seine Freunde. Jede Erzählung verspricht spannende Unterhaltung für Groß und Klein.
Kunibert Kakadus Gute-Nacht-Geschichten bietet 27 bezaubernde Erzählungen, darunter die Abenteuer des kleinen Max, spannende Advents- und Weihnachtsgeschichten sowie humorvolle Erlebnisse mit Otto und seinen Freunden. Jedes Abenteuer verspricht Unterhaltung für die ganze Familie. Ideal zum Vorlesen vor dem Schlafengehen!
Diese kunterbunt, mit zahlreichen kindgerechten Farb-Illustrationen gestaltete Gesamtausgabe (umfangreiche Inhaltsbeschreibung am Buchanfang) umfasst 27 zauberhafte Erzählungen. 1. Gute-Nacht-Geschichten vom kleinen Stromer Max: 17 kunterbunte Erzählungen (Erzählung 5 von 17) 1.5. Das Geheimnis der Zaubermurmel: Maximilian strahlt vor Freude, als ihn nach fast einem halben Jahr, Frédéric, in die Arme schließt. Neugierig stöbert er durch die Villa seines Onkels, und schon bald erfährt er – Abenteuer- und Unglaubliches – über dessen Vergangenheit. Der Onkel verbirgt ein Geheimnis und macht dem kleinen Jungen ein Geschenk, das beiden nun fortan droht zum Verhängnis zu werden … 2. Adventsgeschichten vom kleinen Stromer Max: Drei kunterbunte Erzählungen (Erzählung 1 von 3) 2.1. Der Wintersturm: Seit Wochen liegt eine für November ungewöhnliche Wärme über dem Land und der erste Advent steht bereits vor der Tür. Entgegen allen Computervorhersagen prophezeit Bauer Fritz noch für die Folgenacht einen abrupten Wetterwechsel. Obwohl der schlaue Landwirt des Öfteren mit seinen Prognosen richtig lag, mag ihm keiner so recht Glauben schenken. 3. Christmas Stories about the little Rounder Max: The Winter-Storm (›Der Wintersturm‹ – englische Version) 4. Otto, Kakaomilch und die Kanninalen: 3 Gute-Nacht-Geschichten (Erzählung 1 von 3) 4.1. Otto, Kakaomilch und die Kanninalen: Der kleine Otto schwingt sich auf den neuen blauer Roller. Plötzlich, passiert es! Der Junge stürzt und verletzt sich. Jetzt kann nur die ›Wunder-Medizin‹ helfen – leckere Kakaomilch. Und was sind das eigentlich - Kanninalen!? 5. Der geheimnisvolle Felsenkeller: Vier spannende Abenteuergeschichten (Erzählung 1 von 4) 5.1. Der geheimnisvolle Felsenkeller: Der kleine Edgar stolpert, als er zu Besuch bei Oma ist, über eine lose Holzdiele. Gespannt entfernt er das Brettchen und stößt – beim Hineinblinzeln – auf einen mysteriösen Hohlraum. Spannende Unterhaltung wünscht: Kunibert Kakadu
Liebe Leserin, lieber Leser, der kleine Edgar stolpert, als er zu Besuch bei Oma ist, über eine lose Holzdiele. Gespannt entfernt er das Brettchen und stößt – beim Hineinblinzeln – auf einen mysteriösen Hohlraum. Nie hat die Großmutter davon gesprochen. Den Opa wiederum kann Edgar nicht mehr fragen: der ist schon lange im Himmel. Hat der Großvater womöglich etwas ganz Geheimes versteckt, wovon selbst Oma Elsa nichts erfahren sollte? Wenige Stunden später überkommt unseren kleinen Held abermals die Neugier. Nun traut er sich vorsichtig in den verborgenen Keller. Vorerst aber endet die Expedition abrupt. Edgar muss aus der düsteren Felsengrotte fliehen … Von unendlicher Unruhe getrieben, wagt der Junge – ohne es einer Menschenseele zu verraten – wenige Tage später, einen zweiten Versuch. Er kann seine unbändige Neugier nicht mehr länger zügeln. Dann – plötzlich – nimmt das unabänderliche Schicksal seinen Lauf … Das Buch umfasst folgende vier Abenteuergeschichten: 1. Der geheimnisvolle Felsenkeller, 2. Die Insel der Murmeltiere, 3. Im Reich der Riesenadler, 4. Piraten ahoi. Text-Auszug: Edgar rannte in großen Schritten die Treppe hoch und wollte gerade in den Raum mit den zwei Buchstaben eintreten, als er ein knirschendes Geräusch unter seinen Füßen bemerkte. Das war ihm hier noch nie aufgefallen. Er trat einen Meter zurück, dann wieder einen nach vorn und abermals knirschte es. Der Junge bückte sich und fand heraus, dass nur eine einzige Holzdiele das Geräusch auslöste. Er klopfte (wie er es in einem alten Film gesehen hatte) mit dem Fingerknöchel auf das Holzstück – auf einmal ein hohler Klang. Plötzlich verschob sich die Diele. Nun griff er unter den Rand der Leiste und zog sie nach oben. Ein Lichtstrahl brach sich durch die kleine Öffnung – Edgar schielte hindurch. Was er entdeckte, überraschte ihn. Es befand sich ein großer Hohlraum darunter – mehr konnte er durch den winzigen Ritz aber nicht erkennen … Spannende Unterhaltung wünscht: Kunibert Kakadu
Liebe Leserin, lieber Leser, der kleine Otto ist Dreh- und Angelpunkt dieser drei lustigen, erlebnisreichen und kunterbunten (4 Farb-Illustrationen) Gute-Nacht-Geschichten. Mit einzigartigem Charme und seinem schrulligen Charakter erobert Otto die Herzen seiner Mitmenschen. 1. Otto, Kakaomilch und die Kanninalen: Der kleine Otto schwingt sich auf den neuen blauer Roller. Plötzlich, passiert es! Der Junge stürzt und verletzt sich. Jetzt kann nur die ›Wunder-Medizin‹ helfen – leckere Kakaomilch. Hamster Fred und Katze Mimmi haben ihre ganz eigenen Probleme. Da sind ja auch noch Lisa, Nikolas und der freche Hans, der immer von Fräulein Grünblatt, also der Anke, geschimpft bekommt. Oje …! Vor allem aber: Was sind das eigentlich, Kanninalen!? Versteh einer die Welt! 2. Auf Reisen: Jetzt geht’s endlich los! Auf zu Oma und Opa! Gurkenhausen und Gartoffelland liegen leider nicht auf unserem Weg. Während einer kleinen Wald-Rast stößt der Junge auf etwas Unbekanntes … 3. Bei Oma und Opa: Wo schöne Birnen wachsen, sind auch dicke Brummer nicht weit. Der Opa weiß bestimmt, wie die Riesen-Bienen heißen. Mit Halloween hingegen kennt sich der Großvater überhaupt nicht aus. Da weiß aber, der Otto, genau Bescheid. Und Oma: Die hält schon mal Rote Grütze mit Schokopudding bereit. Text-Auszug: Otto hatte einen neuen blauen Roller geschenkt bekommen. Der Sattel gut gepolstert und mit reichlich Luft auf den Reifen. Zwei Bremsen hat der Roller. Eine, die Backenbremse, ist vorn und die andere hinten. Wenn Otto mit seiner Haxe hinten d‘rauf drückt, schabt es so lange am Rad, bis der Roller steht. Mama und Papa hatten Otto, Gott sei Dank, noch einen Helm geschenkt. Das war schlau! Denn, wie sie klein Otto kannten, würde er die Backenbremse zuerst benutzen. So kam es dann auch. Fast wäre er übers Lenkrad geflogen. Glücklicherweise hatte der Junge nur zwei kleine Kratzer abbekommen … Spannende Unterhaltung, für Groß und Klein, wünscht: Kunibert Kakadu
Liebe Leserin, lieber Leser, der kleine Stromer Max ist der heimliche Held dieser bezaubernden, kunterbunten (4 Farb-Illustrationen) Adventsgeschichten-Reihe. Begleitet ihn auf seinen Abenteuern durch die fröhlichste und seligste Zeit des Jahres. Textauszug aus der Zusammenfassung (Erzählung 1-2 von 3): 1. Der Wintersturm: Seit Wochen liegt eine für November ungewöhnliche Wärme über dem Land und der erste Advent steht bereits vor der Tür. Entgegen allen Computervorhersagen prophezeit Bauer Fritz noch für die Folgenacht einen abrupten Wetterwechsel. Obwohl der weise Landwirt des Öfteren mit seinen Prognosen richtig lag, mag ihm keiner so recht Glauben schenken. Maximilian träumt schon lange von der weißen Pracht. Des Nachts, während alle schlafen, zieht dann ein ungewöhnlich schwerer Sturm auf. Wird der Bauer diesmal als Einziger Recht behalten? 2. Der Nikolausabend: Kaum ist das erste Lichtlein angezündet, machen sich Sabine, Jenny, Paul und natürlich Maximilian auf, den tiefverschneiten Weihnachtsmarkt zu besuchen. Dort gewinnt der kleine Stromer doch tatsächlich einen Stoff-Leopard. So kommt es, dass der Teddy von nun an den Platz mit Maximilians neuem Freund teilt. Wenige Tage später steht der Nikolausabend vor der Tür. Der Bursche ist hellauf begeistert und fiebert seinen Geschenken entgegen. Obwohl er ungewöhnlich früh in das kuschelige Federbett hüpft, gelingt es ihm nicht so recht einzuschlafen. Er hat der Schildkröte Cassandra ein Versprechen gegeben und es immer noch nicht eingelöst. Hin- und hergerissen beschließt Max, noch in der Nikolausnacht, die Insel der Sallanider aufzusuchen. Doch durch eine unerhörte Verwechslung verschlägt es den Burschen, überraschend, in das Reich der Riesentermiten. Was wird unseren kleinen Held wohl dort erwarten …? Am Buchanfang findet sich eine schöne und umfangreiche Zusammenfassung aller seiner, mit 4 Farb-Motiven, kunterbunt illustrierten Adventsabenteuer. Spannende Unterhaltung wünscht: Kunibert Kakadu
Liebe Leserin, lieber Leser, der kleine Stromer Max ist der Held dieser kunterbunten (21 Farb-Illustrationen) Gute-Nacht-Geschichten-Reihe. Textauszug aus der Zusammenfassung (Erzählung 1-4 von 17): 1. Endlich Ferien: Wie bei jedem Kind sind auch für den kleinen Maximilian – die Großen Ferien – etwas ganz Besonderes. Umso mehr, als dass er endlich wieder seinen Lieblingsonkel Frédéric, in Südfrankreich, besuchen wird. In wenigen Tagen ist es soweit. Jetzt heißt es Packen und bloß nichts vergessen! Tja, wenn zu wenig Platz im Koffer ist, muss eben Papa Paul in den sauren Apfel beißen und Platz in seinem schaffen. Maximilians Spielsachen müssen auf jeden Fall mit! 2. Der Marderhund I: Der kleine Maximilian möchte wieder einmal Konstantin besuchen. Doch sein alter Freund ist heute scheinbar grundlos aufgeregt. So hat er ihn noch nie erlebt. Vielleicht hat Bauer Fritz mit seinen Vorhersagen ja recht. Kaum glaubt der Junge zu wissen, was Konstantin plagt, sieht er sich plötzlich einer großen Gefahr ausgesetzt. Er muss seinen ganzen Mut beweisen. 3. Der Marderhund II: Ohne darauf vorbereitet zu sein, gerät der kleine Max in eine schwierige Auseinandersetzung, bei der sein treuer Freund, Konstantin, verletzt wird. Wird es Max gelingen, seinem Freund zu helfen und den gefährlichen Marderhund, in die Flucht zu schlagen? 4. Max auf Reisen: Kaum, dass Max die gefährliche Begegnung – mit dem Marderhund – überwunden hat, bricht die Familie in den lang ersehnten Sommer-Urlaub auf. Bereits während der Reise zu seinem Lieblingsonkel – erfährt Max viel über Frédérics Heimatland, die wunderschöne Landschaft und die netten Menschen, die dort leben. Doch was Max am meisten interessiert: Wie wird sein Onkel ihn empfangen, und welche spannenden neuen Geschichten – aus seinem aufregenden Leben –, weiß Frédéric, ihm diesmal zu berichten? Am Buchanfang findet sich eine umfangreiche Zusammenfassung aller Abenteuer. Spannende Unterhaltung, für Groß und Klein, wünscht: Kunibert Kakadu
Liebe Leserin, lieber Leser, der kleine Stromer Max ist der heimliche Held dieser bezaubernden Gute-Nacht-Geschichten-Reihe. Textauszug aus der Zusammenfassung (Erzählung 1 - 4 von 17): 1. Endlich Ferien: Wie bei jedem Kind sind auch für den kleinen Maximilian – die Großen Ferien – etwas ganz Besonderes. Umso mehr, als dass er endlich wieder seinen Lieblingsonkel Frédéric, in Südfrankreich, besuchen wird. In wenigen Tagen ist es soweit. Jetzt heißt es Packen und bloß nichts vergessen! Tja, wenn zu wenig Platz im Koffer ist, muss eben Papa Paul in den sauren Apfel beißen und Platz in seinem schaffen. Maximilians Spielsachen müssen auf jeden Fall mit! 2. Der Marderhund I: Der kleine Maximilian möchte wieder einmal Konstantin besuchen. Doch sein alter Freund ist heute scheinbar grundlos aufgeregt. So hat er ihn noch nie erlebt. Vielleicht hat Bauer Fritz mit seinen Vorhersagen ja recht. Kaum glaubt der Junge zu wissen, was Konstantin plagt, sieht er sich plötzlich einer großen Gefahr ausgesetzt. Er muss seinen ganzen Mut beweisen. 3. Der Marderhund II: Ohne darauf vorbereitet zu sein, gerät der kleine Max in eine schwierige Auseinandersetzung, bei der sein treuer Freund, Konstantin, verletzt wird. Wird es Max gelingen, seinem Freund zu helfen und den gefährlichen Marderhund, in die Flucht zu schlagen? 4. Max auf Reisen: Kaum, dass Max die gefährliche Begegnung – mit dem Marderhund – überwunden hat, bricht die Familie in den lang ersehnten Sommer-Urlaub auf. Bereits während der Reise zu seinem Lieblingsonkel – erfährt Max viel über Frédérics Heimatland, die wunderschöne Landschaft und die netten Menschen, die dort leben. Doch was Max am meisten interessiert: Wie wird sein Onkel ihn empfangen, und welche spannenden neuen Geschichten – aus seinem aufregenden Leben –, weiß Frédéric, ihm diesmal zu berichten? Bereits am Buchanfang findet sich eine umfangreiche Zusammenfassung aller Abenteuer. Spannende Unterhaltung, für Groß und Klein, wünscht: Kunibert Kakadu
Liebe Leserin, lieber Leser, der kleine Stromer Max ist der heimliche Held dieser bezaubernden Advents-Geschichten-Reihe. Bereits beim Hineinblättern findet sich eine schöne und umfangreiche Zusammenfassung seiner drei, mit 4 Farb-Bildern, kunterbunt illustrierten Abenteuer. Die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit des Jahres, findet auch unser kleiner Stromer Max. So viele Lichter, so viele Leckereien, solch ein himmlischer Duft! Und so viele spannende Entdeckungen, die nur auf den kleinen Burschen warten! Max platzt fast vor Neugier und Vorfreude. Begleitet ihn auf seinen Abenteuern durch die fröhlichste und seligste Zeit des Jahres. Spannende Unterhaltung, für Groß und Klein, wünscht: Kunibert Kakadu